
- Musik
Lucy Dacus: Kreative Energie
Lucy Dacus lässt sich für „Home Video“ von ihrer Jugendzeit inspirieren und zapft dabei nicht nur die erste Liebe an, sondern auch extreme Gewaltfantasien.
Lucy Dacus lässt sich für „Home Video“ von ihrer Jugendzeit inspirieren und zapft dabei nicht nur die erste Liebe an, sondern auch extreme Gewaltfantasien.
Nach dem Lockdown gilt es, unsere Systeme wieder hochzufahren. Die norwegische Songwriterin Tuvaband vertraut dabei vor allem auf ihre zerbröckelte Selbstsicherheit.
Das Geheimnis hinter dem ganz und gar eigenen Sound von Liv Solveig? Die norwegisch-deutsche Songwriterin hat die Ruhe weg.
Während sich die Songwriterinnen lùisa und Sarah Klang mit großen Emotionen herumschlagen, hat Grant Davidson die neue Platte von Slow Leaves eher aus dem Ärmel geschüttelt. Unsere Alben der Woche
Nach einer schmerzhaften Trennung musste Birdy ihren Weg aus einer Schreibblockade finden – und hat dabei alles losgelassen, was ihre Musik bislang ausgemacht hat.
Mit dem Video zur ersten Single „Bucketlist“ veröffentlicht Enno Bunger zudem einen Vorgeschmack auf das neue Album „Was berührt, das bleibt“
Natalie Mering aka Weyes Blood verwaltet auf „Titanic rising“ den Verlust sinnstiftender Systeme mit einer Kombi aus großgestigem Songwriting und moderner Produktion.