Zum Inhalt springen

„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ – Die Mörderdinos sind zurück

„Jurassic World – Die Wiedergeburt“ startet in den Kinos.
Scarlett Johansson in dem Film „Jurassic World – Die Wiedergeburt“, der jetzt in den Kinos startet. (© Universal Studios. All Rights Reserved.)

Die Dinosaurier sind zurück: Gareth Edwards bringt „Jurassic World – Die Wiedergeburt ins Kino – mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle.

Mit seinen Vorgängerfilmen „Monsters“ und „Godzilla“ legte der Brite Gareth Edwards zwei lupenreine Bewerbungsunterlagen für die Regie des neuen Dino-Abenteuers „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ vor. Kein Wunder also, dass Edwards den Job erhielt, das Erfolgs-Franchise weiterzuführen, das 1993 von Steven Spielberg gestartet worden war. Der Film kommt jetzt in die Kinos. Unser Interview mit Regisseur Gareth Edwards können Sie hier lesen.

Es gibt bereits zwei „Jurassic“-Trilogien. „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ könnte der Beginn einer dritten Trilogie sein. Das Setting ist altbekannt, aber Neu-Regisseur Gareth Edwards („Monsters“, „Godzilla“)  orientiert sich im Look mehr am Original und huldigt mit dem Film seinem großen Vorbild Steven Spielberg. Zur Story: Dinosaurier (nicht die Fleischfresser!) sind von den Menschen domestiziert. Man kann sie im Zoo ansehen – genau wie Elefanten oder Kängurus. Die gefährlichen Saurier wie der T-Rex leben in einem vom Militär abgeschottenen Areal fernab der Zivilisation. Um ein Medikament aus den Gen-Stämmen der Dinosaurier herzustellen, lockt ein Pharma-Unternehmen ein Team – bestehend aus der Spezialagentin Zora Bennett (Scarlett Johansson, „Der phönizische Meisterstreich“), dem Wissenschaftler Henry Loomis (Jonathan Bailey, „Bridgerton“) und Bootskapitän Duncan Kincaid (Mahershala Ali, „Leave the World behind“) auf eine entlegene Insel, um dort das Blut von drei Dino-Arten zu entnehmen. Ein Himmelfahrtskommando, denn in den Laboren im tiefsten Dschungel arbeiten Forscher bereits daran, mörderische Saurier-Klone zum Leben zu erwecken.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.