Zum Inhalt springen

„Lauchhammer – Tod in der Lausitz“: Erfolgs-Serie jetzt auch in der ARD

Die Krimiserie „Lauchhammer – Tod in der Lausitz“ war bereits auf Arte ein voller Erfolg. Nun läuft das ostdeutsche Drama auch in der ARD.

Im kleinen Lauchhammer, in der ostdeutschen Peripherie, taucht die Leiche eines jungen Mädchens auf und sorgt für mächtig Aufruhr inmitten einer längst verstaubten Braunkohleregion. Maik Briegand (Mišel Matičević) hatte sich geschworen, nie wieder einen Fuß in seinen Heimatort zusetzen, doch die tote Ramona zwingt den LKA-Beamten zur Rückkehr.

Gemeinsam mit seiner neuen Kollegin Annalena Gottknecht (Odine Johne) stürzt sich Briegand in den abgründigen Fall, der das Ermittler-Duo tief in die dunkle Vergangenheit Ostdeutschlands zurückkatapultiert – und dabei sehr geschickt das Heute mit dem Gestern verbindet.

Lauchhammer – Tod in der Lausitz ist nicht nur eine spannende Krimiserie, sondern ein gesellschaftlich relevantes Drama zwischen einer maroden ostdeutschen Industrie, einem Drogenring und desillusionierter Armut. Wie bereits in unserer ausführlichen Rezension erwähnt, meinen wir, dass auch nach über 30 Jahren Wiedervereinigung viel zu wenige ostdeutsche Erzählungen ihren Weg in die mediale Öffentlichkeit finden. Lauchhammer – Tod in der Lausitz ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Der Erfolg gibt der Serie recht: Anfang September lief die Serie auf Arte, in der ARD– und in der Arte-Mediathek. Die sechs Folgen kamen auf über 1,8 Millionen Abrufe (beide Mediatheken addiert). Nun kommt die Serie auch ins lineare Programm der ARD …

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.