Zum Inhalt springen

Marc-Uwe Kling auf Tour: Comic, Kino, Känguru

Marc-Uwe Kling geht auf Lesereise
Marc-Uwe Kling geht auf Lesereise. (Foto: Sven Hagolani)

Marc-Uwe Kling geht auf Lesereise und spendet alle Einnahmen. Im Herbst aber kommt sein neuer Film in die Kinos, Kling führte selbst Regie.

Marc-Uwe Kling macht immer mehr alles selbst: Kurzgeschichten, Lieder, Romane, das gab es schon länger. Jetzt aber hat der früher mit der Gitarre auf der Bühne stehende Kleinkünstler sogar Regie geführt – im Herbst kommt sein zweiter Vietkong-Känguru-Spielfilm in die Kinos (hier ein Interview mit dem Känguru anlässlich des ersten Films).

Zunächst aber geht Marc-Uwe Kling auf Lesereise, wo er aus seinem Satireroman „Qualityland 2.0“ lesen wird sowie aus den „Die Känguru-Comics“, von denen vor wenigen Wochen Band 1 erschienen ist: „Also ICH könnte das besser.“ Kleine Korrektur: Hier hat Kling natürlich nicht alles selbst gemacht, die Zeichnungen stammen von seinem Buch-Partner Bernd Kissel. Und wie immer, wenn Marc-Uwe Kling liest, müssen nicht alle zahlen. Wer wenig Geld hat, kann sich unter marcuwefueralle@marcuwekling.de melden (hier alle weiteren Informationen) und hat Chancen auf eine Freikarte: „Wir setzen euch auf die Gästeliste bis sie platzt.“ Außerdem vermeldet Kling in der Ankündigung, dass er die Einnahmen der Lesereise komplett zur Verfügung stellt: „Der Gewinn geht hälftig an Hilfe für Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten, und an Klimaschutzprojekte.“

Ein Comic von Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel.
Ein Comic von Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel. Foto: © Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel

 

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.