Mode sagt oft mehr über jemanden aus als seine bzw. ihre Worte. Die Schau im Museum für Kunst und Gewerbe reflektiert anhand von Mode die Rolle der Frau in der Gesellschaft.
Mit unserer Kleidung drücken wir aus, wer wir sind, wie wir wahrgenommen werden wollen, wie wir leben. Das Museum für Kunst und Gewerbe stellt in der neuen Ausstellung Dressed. 7 Frauen – 200 Jahre Mode modebewusste Frauen und ihre Garderobe in den Mittelpunkt – von der Senatoren- und Diplomatengattin über die Tuberkulosekranke im Weltkrieg bis hin zur Galeristin, Vogue-Chefredakteurin oder Punkerin. Unterschiedliche Biografien, unterschiedliche Kleider, mal Haute Couture, mal Alltagsmode, mal Protest- oder Avantgardemode. Die stylishe Schau läuft vom 25. Februar bis 28. August und verbindet klug 200 Jahre Mode,- und Emanzipations- und Zeitgeschichte. Ein Dresscode ist uns nicht bekannt. Come as you are!
Unsere kleine Bildergalerie gibt einen Überblick über die Vielfalt der gezeigten Mode:
ERIKA HOLST (1917–1946)
Drei Tageskleider, 1938–42
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Foto: Anne Schönharting
ANNE LÜHN (*1944)
Kleid, Yohji Yamamoto (*1943), H/W 2001/02 Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Foto: Anne Schönharting
EDITH VON MALTZAN (1886–1976)
Ballkleid Mon. A. Boucicaut, Au Bon Marché, Paris, 1905–06
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Foto: Anne Schönharting
INES ORTNER (*1968)
Escora, 1987; Abendkleid, 1980er Jahre Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Foto: Anne Schönharting
ANGELICA BLECHSCHMIDT (1942–2018) Nachtblaues Satinkleid, Karl Lagerfeld (1933–2019) Chanel, H/W 2004
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Foto: Anne Schönharting
ELISE FRÄNCKEL (1807–1898) Hochzeitskleid und Brautschleier, 1826 Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Foto: Anne Schönharting
ANNE LÜHN (*1944)
Kostüm: Jacke und Wickelrock, Rei Kawakubo (*1942), Comme des Garçons, H/W 2000 Herren-Anzug: Comme des Garçons Shirt, H/W 2000
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Foto: Anne Schönharting
ANGELICA BLECHSCHMIDT (1942–2018) Cocktailkleid Gianni Versace (1946–1997), Versace Couture, H/W 1994/95
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Foto: Anne Schönharting
EDITH VON MALTZAN (1886–1976) Abendkleid, 1948–1950
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Foto: Anne Schönharting