Zum Inhalt springen

Künstlerduo Drift verwandelt das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Museum für Kunst und Gewerbe: Drift
DRIFT, Fragile Future, 2018 Foto: Gert Jan van Rooij

Das sind keine Lampen, die bei Ikea hip aufgehängt wurden, das sind kinetische Skulpturen – und sie sollen unsere Beziehung zur Natur wiederherzustellen.

Das Künstlerduo Drift verwandelt anlässlich des fünften Geburtstags der Elbphilharmonie vom 7. Januar bis 8. Mai das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg mit drei kinetischen Skulpturen in einen sinnlichen Erlebnisraum. Ziel: verborgene Eigenschaften der Natur mit Hilfe von Technologie sichtbar machen, um von ihnen zu lernen und unsere Beziehung zur Natur wiederherzustellen.

Unsere Bildergalerie gibt einen Einblick in die Skulpturen zur Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe:

  • Museum für Kunst und Gewerbe: Drift
    DRIFT, Fragile Future, 2018 Foto: Gert Jan van Rooij
  • Museum für Kunst und Gewerbe: Drift
    DRIFT, Fragile Future, 2018 Foto: Gert Jan van Rooij
  • Museum für Kunst und Gewerbe: Drift
    DRIFT, Fragile Future, 2018 Foto: Ronald Smits
  • Museum für Kunst und Gewerbe: Drift
    DRIFT, Fragile Future, 2018 Foto: Ronald Smits
  • Museum für Kunst und Gewerbe: Drift
    DRIFT, Fragile Future, 2014 Foto: Courtesy of Drift
  • Museum für Kunst und Gewerbe: Drift
    DRIFT, Fragile Future, 2019 Foto: Erik & Petra Hesmerg
  • Museum für Kunst und Gewerbe: Drift
    DRIFT, Shylight, 2018 Foto: Ronald Smits
  • Museum für Kunst und Gewerbe: Drift
    DRIFT, Shylight, 2015 Foto: Juuke Schoorl

 

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.