„Mystery Road – Verschwunden im Outback“: Mürrische Dialoge und kopflose Leichen
|„Mystery Road – Verschwunden im Outback“: In der Mediathek und auf Arte kommt Staffel 2, Amazon Prime bietet Staffel 1 an, Magenta TV alles.

Mystery Road: Kopflose Leiche, trockener Humor
Ja, die Serie „Mystery Road – Verschwunden im Outback“ ist bereits auf Arte gelaufen, keine Frage. Aber kann man wirklich genug haben vom überdrüssigen, mürrischen Gestus des Helden? Detective Jay Swan (Aaron Pedersen, „Killing Ground“) wird diesmal auf einen Eintagesfahrt nach Gideon geschickt, in den äußersten Norden Westaustraliens, wo man in den Mangrovenwäldern eine enthauptete Leiche fand. Was für ein Zufall, dass auch Swans Ex hier neuerdings wohnt, die überhaupt nichts mehr von Swan wissen will.
Doch so nachtragend wie abweisend Mary Swan ihrem Ex gegenüber auch ist: So gar nicht zugänglich sind die heimischen Aborigines für den Aborigine Swan, der entsprechend ruppig auftritt. Diese Konstellation sorgt ständig für Dialoge voller trockenen Humors, zwischendurch kriegt man Offroadrennen im sandigen Gelände zu sehen, ein Truck-Unternehmen scheint in Drogengeschäfte verwickelt zu sein, während die Polizistin Fran Davis (Jada Alberts) die einzige loyale Unterstützung für Swan ist und bald schon eine über den Kopf gezogen bekommt. Nur nach einem muss man lange suchen: nach der Mystery in „Mystery Road – Verschwunden im Outback“. Aber das ist auch gut so.
Ein weiteres Fragezeichen setzt Sofia Helin („Die Brücke – Transit in den Tod“, „Atlantic Crossing“) in der Rolle der schwedischen Archäologin Sandra Elmquist, die vor der nächsten Springflut prähistorische Ausgrabungen zu einem erfolgreichen Abschluss führen möchte und eines Nachts beim Schürfen eine Reisetasche mit wohl ekligem Inhalt findet und die sie schnell in einer Kiste verstaut, wohl um die Ausgrabungen nicht zu sabotieren. Natürlich geht es in „Mystery Road – Verschwunden im Outback“ wie immer auch um die Aufklärung von Kapitalverbrechen. Doch das Setting drumherum ist so strange und immer wieder latent komisch, dass diese Nebenschauplätze inklusive ihrer Charaktere im Grunde eine ganz wichtige Tapete für die eigentliche Handlung sind.
Die erste Staffel der Serie „Mystery Road – Verschwunden im Outback“ kann aktuell auf Amazon Prime gestreamt werden, Staffel 2 steht in der Arte-Mediathek und wird zu indiskutabler Zeit linear auf Arte ausgestrahlt. Auf Magenta TV kriegt man beide Staffeln zu sehen.
Film

- TV-Tipp
Psychothiller bei 3sat: „Ein verhängnisvoller Plan“
Als Kommissar Jan Brenner neben der Leiche seiner Geliebten aufwacht, lässt er sie verschwinden – doch sie taucht wieder auf …

- Serie |
- Stream
„Der Greif“: Traumatisierter Junge ist der Weltenwanderer
Mit der Serie „Der Greif“ startet auf Amazon Prime Video ein Fantasyspektakel nach dem gleichnamigen Roman von Heike und Wolfgang Hohlbein.

- Serie |
- Stream
Thriller: Wenn Frauen sich gegen „Die Meute“ wehren
Auf Arte und in der Arte-Mediathek sind jetzt beide Staffeln der chilenischen Thrillerserie „Die Meute“ zu sehen. Pablo Larraín ist ihr Produzent.

- News
„Babylon Berlin“: Vierte Staffel ab Herbst
Das Warten hat ein Ende: Ein Jahr nach dem Start auf Sky läuft Staffel 4 der Serie „Babylon Berlin“ auch im Free-TV. Und wieder gilt: Online first! In der ARD-Mediathek kann die ganze Staffel schon ab dem 29. September gestreamt werden.

- Kino
„Roter Himmel“ von Christian Petzold
Christian Petzold hat mit „Roter Himmel“ mit Paula Beer wieder einen der Filme des Jahres gedreht – wäre prima, wenn das auch möglichst viele Leute mitkriegen.
Kinocharts
- DVD
„Die Frau im Nebel“: Park Chan-wook wird romantisch

Statt blutiger Gewalt gibt es einen subtilen Krimi-Noir – und eine herzzerreißende Liebesgeschichte.

- Gewinnspiel
Jetzt gewinnen: „Meine Chaosfee & ich“ auf DVD und Blu-ray
Violetta ist die schlechteste Fee der Welt – aber verdammt zäh. kulturnews verlost „Meine Chaosfee & ich“ auf DVD und Blu-ray.