Zum Inhalt springen

Rachid Taha: Barbes

Tahas pulsierende, dicht produzierte Stil-Mixtur aus Rai-, Soul- und Dancefloor-Elementen kümmert sich wenig um Genres und Schubladen.

Ein Algerier aus Paris muss einfach multikulturelle Fusionen abliefern. Der Rhythmus entstammt vorwiegend dem Computer, Gesang und Duktus aber kommen mit nordafrikanischem Feuer daher. Tahas pulsierende, dicht produzierte Stil-Mixtur aus Rai-, Soul- und Dancefloor-Elementen kümmert sich wenig um Genres und Schubladen; hier ziehen Nord und Süd mit Verve an einem Strang: die traditionelle Rai-Sängerin Cheba Noria genauso wie Grace Jones-Produzent Godwin Logie.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.