Rainald Grebe mit „Die Band“ auf Tournee
|„Die Band“ heißt das Programm, wenn Musikkabarettist Rainald Grebe mit der Kapelle der Versöhnung auf Tour geht, ab sofort bis in den Sommer.

„Die Band“, so heißt die Tour, und Rainald Grebe tourt natürlich wieder mit der Kapelle der Versöhnung, nachdem er letztes Jahr noch mit der Kölner Kapelle Fortuna Ehrenfeld über die Bühnen zog. Im Herbst wird Grebe auch wieder aus seiner Autobiografie „Rheinland Grapefruit. Mein Leben“ lesen. Und am 29. Juli will Grebe nach wiederholten Ausfällen endlich auch sein großes Open-Air-Konzert in der Berliner Waldbühne nachholen, die Karten vom letzten Jahr haben für diesen Termin ihre Gültigkeit behalten.
Doch was kommt auf der neuen Tour, nachdem Grebe vor einem Jahr gleich mit drei Programmen unterwegs war? Lassen wir den Tausendsassa einfach selbst sprechen: „Die neuen Songs schlummerten in den Tiefen meines Arbeitsspeichers, ich musste sie nur hochladen und in den Proberaum werfen, und so entstand dieser Abend „Die Band“ und wird weiter entstehn Eine Wucherung, ein Gang um die 7 Ecken, ein bunter Strauß Dada und Rocknroll.: Vorhang auf. Regler hoch. Licht an: die Kapelle der Versöhnung ist DIE BAND“. Grebe, der im letzten halben Jahrzehnt schon etliche Schlaganfälle erlitten hatte und nach Reha-Aufenthalten immer wieder zurückkam, wird wieder alles geben. Am 16. April (davon mehr, wenn es so weit ist) wird er gegen Mittag in Göttingen den Satirepreis Göttinger Elch verliehen bekommen, ab Abend aber tritt er 250 Kilometer weiter in Münster zum Konzert an. Das ist Rainald Grebe, wie man ihn kennt: Immer voller Energie und Tatendrang.
Kultur

- Oper
Oper „Hérodiade“ in Düsseldorf
Wenn Gustave Flaubert und Oscar Wilde dieselbe Geschichte niederschreiben – dann können daraus auch zwei Opern werden. Eine davon hat jetzt Premiere.

- Show
Blue Man Group auf Tournee: Schamanin mit Schlagkraft
„Bluevolution“ heißt die neue Show, mit der die blauen Percussionleute von der Blue Man Group ab sofort in Deutschland und Europa auf Tournee geht.

- Theater
Miranda Julys „Der erste fiese Typ“ am Schauspielhaus Bochum
Sie ist die weibliche Woody Allen, nur jünger, wilder und noch neurotischer. Miranda Julys erster Roman „Der erste fiese Typ“ erobert jetzt das Schauspielhaus Bochum

- Comedy
Lachen vor Predigt: In Berlin gibt es Comedy für die gute Sache
Das „Comedy for Future Festival 2023“ startet. Neben Hazel Brugger moderieren Olaf Schubert, Masud Akbarzadeh, Bodo Wartke und Eckart von Hirschhausen die Abende. Aber: Vertragen sich Pointe und Belehrung?

- Kabarett
Jubiläum in Berlin: Das BKA-Theater wird 35
35 Jahre BKA-Theater in Berlin: Da wird groß gefeiert. U. a. mit dabei: Christine Prayon, Pigor & Eichhorn sowie Matthias Egersdörfer.