resonanzraum: Noch lange nicht verhallt
|Der resonanzraum hat seine Veranstaltungen ins Web verlegt – inklusive eines ganzen Festivals

Selbst die dicken Betonmauern des Bunkers an der Feldstraße bieten nicht genug Schutz: Auch der resonanzraum auf St. Pauli musste wegen des Coronavirus‘ seine Türen schließen. Das Ensemble Resonanz hat bereits erste Pläne in Reaktion auf die Krise umgesetzt. Nun richtet es den Blick über den lokalen Kulturraum hinaus. Und so wird das Programm, so weit es eben geht, kurzerhand ins Internet verlagert: Die sechste Ausgabe des „Hauptsache Frei“-Festivals findet, als „Hauptsache Online“, komplett digital statt – Gespräche, Workshops, Tänze und vieles mehr können noch bis zum 4. April live gestreamt oder später in der Mediathek eingesehen werden.
resonanz.digital: Das Ensemble Resonanz macht online nicht nur Musik
Auch das Ensemble Resonanz selbst hallt jetzt erst einmal durch den virtuellen Raum: Auf resonanz.digital kann man sich nicht nur Konzerte des Ensembles anschauen – wie etwa den Mitschnitt der Johannespassion von 2019, der ab dem 8. April dort verfügbar sein wird. Nein, es gibt auch exklusive Blicke hinter die Kulissen des resonanzraums selbst, komplett mit persönlichen Kommentaren der Bandmitglieder, die sich jeden Mittwoch und Samstag aus der sozialen Isolation zu Wort melden.
Auf diese Art schafft es der resonanzraum, nicht zu verstummen – auch wenn die Schwingungen fürs Erste nur mit digitalen Ohren gehört werden können.
Für weitere Information und alle Termine lohnt auch ein Blick auf die Website des „Hauptsache Online“-Festivals. mj
Musik

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.

- News
Weltenwandler mit Blöckflöte: WhåZho teasern „+-“ an
Am 16. 6. erscheint „+-“ – nun gibt WhåZho einen Vorgeschmack auf das Album. Schau dir das Video zu „Blå“ hier an.
Zitat
Eydís Evensen: „Winter sind toll! Dann war ich wieder hier und dachte nur: Fuck!“

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

Musikwissen
Wie hieß neben Beyoncé Knowles und Kelly Rowland das dritte Mitglied der bekanntesten Besetzung von Destiny’s Child?

- News
„The Blades“ von Squid: Kinder können so nervig sein
Im Video zur neuen Single der britischen Band wartet Schauspielerin Charlotte Ritchie ewig auf einen Termin. Klingt weit langweiliger, als es ist.

- Story
Einen vom Pferd: Matthew Herbert im Interview zu „The Horse“
Um 35 000 Jahre in der Zeit zurückzureisen, stöbert der Komponist und Produzent Matthew Herbert auf Ebay auch schon mal nach Skeletten und Sperma.