
Alte neue Kämpfe: Norwegens Merkel in „Powerplay“ im NDR
Die Mockumentary „Powerplay“ setzt den Kämpfen der ersten norwegischen Ministerpräsidentin ein Denkmal – unterhaltsam und erschreckend aktuell.
Die Mockumentary „Powerplay“ setzt den Kämpfen der ersten norwegischen Ministerpräsidentin ein Denkmal – unterhaltsam und erschreckend aktuell.
Auf Arte und in der Arte-Mediathek kann jetzt die französische Serie „Icon of French Cinema“ von und mit Judith Godrèche gesehen werden.
Arte, Das Erste, Arte-Mediathek, ARD-Mediathek: Die Dramaserie „Haus aus Glas“ hat auf vielen Kanälen ihr Publikum im Visier. Am Gewehr: Emily, die ihr Trauma bekämpft, indem sie ihr Ziel fokussiert.
Vom großen Blockbuster bis zur kleinen öffentlich-rechtlichen Produktion: Wir haben 15 Serien aus 2023 gesammelt, die man gesehen haben muss.
Natürlich ist die Schweiz neutral – doch das ist den Geheimdiensten egal: In „Davos 1917“ gerät eine Krankenschwester auf der Suche nach ihrem Baby zwischen die Fronten des Ersten Weltkrieges.
„Das Fest der Liebe“ in der ARD-Mediathek und im Ersten kommt mit Starensemble: Charly Hübner, Andrea Sawatzki, Oliver Wnuk und Claudia Michelsen sind dabei. Regie bei dieser Black Comedy führte Jan Georg Schütte.
Vor einem Monat startete Teil eins der finalen Staffel, jetzt kann das Serienfinale der Kulteserie „The Crown“ auf Netflix gestreamt werden.