
„Nach dem Prozess“: Jetzt beginnen die Verbrechen
Die Serie „Nach dem Prozess“ auf Arte und in der Arte-Mediathek erzählt eine komische und spannende Geschichte: Ist Heidi Lang unschuldig? Und welchen Dreck haben die Geschworenen am Stecken?
Die Serie „Nach dem Prozess“ auf Arte und in der Arte-Mediathek erzählt eine komische und spannende Geschichte: Ist Heidi Lang unschuldig? Und welchen Dreck haben die Geschworenen am Stecken?
In der Biopic-Serie „Griselda“ auf Netflix baut die kolumbianische Drogenbaronin Griselda Blanco in den 1970ern und 80ern in Miami gegen den Widerstand von Konkurrenz und Polizei ein Drogenkartell auf.
Die Serie „Oderbruch“ im Ersten und in der ARD-Mediathek ist ein äußerst düsterer Regionalkrimi, der noch sehr böse Überraschungen bereithält.
ZDF-Mediathek, ZDF, ZDFneo: Auf gleich drei Kanälen kann die Fitness-Serie „Pumpen“ über das Geschwisterpaar Mia und Tom gesehen werden. Allerdings zu völlig unterschiedlichen Uhrzeiten und linear viel später als im Stream.
Nur einen Tag nach ihrem Start auf HBO in den USA startet in Deutschland Staffel 4 der Serie „True Detective: Night Country“ auf Sky Wow. Sky Atlantic wird ab 19. 1. die Thrillerserie linear ausstrahlen.
In „The Outlaws“ wird für sieben Kleinkriminelle die Sozialarbeit zum Coup. Kann die Serie mit „The Office“ mithalten? Oder ist die Serie bloßes Mittelmaß?
Die 3. Staffel der Serie „Mystery Road“ heißt „Origin“ und handelt vom Ermittler Jay Swan in jungen Jahren. Die Krimiserie läuft jetzt auf Arte und in der Arte-Mediathek.