
Bettina Steinbrügge: „Eine Neubewertung der Kunstwelt ist notwendig!“
Direktorin Bettina Steinbrügge sieht in der Krise die Chance, die Kunst- und Kulturlandschaft nachhaltiger zu gestalten – mit mehr Solidarität.
Direktorin Bettina Steinbrügge sieht in der Krise die Chance, die Kunst- und Kulturlandschaft nachhaltiger zu gestalten – mit mehr Solidarität.
Museumsdirektorin Dr. Angelika Nollert sieht die größte Gefahr im eingeschränkten Miteinander – vor allem im physischen Austausch.
Für Promoter Thomas Hammerl ist klar: der Kultursektor braucht einen völlig neuen Blick – mit kreativen Lösungen. Ein paar Ideen hat er schon parat.
Louwrens Langevoort setzt sich nicht nur für Ausfallhonorare für Künstler ein. Ihm liegt auch Weiterentwicklung von Musikproduktionen am Herzen.
Schmidt Theater-Gründer Corny Littmann sieht in dem Beginn einer neuen kulturellen Normalität die Chance für mehr Vielfalt der Kulturformen.
Die Vorsitzende des Berufsverbandes Bund der Szenografen fordert neben Soforthilfen auch einen nachhaltigen Strukturwandel in der Kulturpolitik, der Solo-Selbstständige besser schützt.
Für Nochtspeicher-Booker Constantin von Twickel bietet Kultur mehr als Zerstreuung: Sie ist lebenswichtig für unsere Gesellschaft.