
- Krimi
„Eine Zelle für Clete“ von James Lee Burke: Pulverdunst
Mit „Eine Zelle für Clete“ legt James Lee Burke den 18. Band seiner Southern-Noir-Reihe um Dave Robicheaux vor.
Mit „Eine Zelle für Clete“ legt James Lee Burke den 18. Band seiner Southern-Noir-Reihe um Dave Robicheaux vor.
In „Butter“ beschreibt Asako Yuzuki ganz poetisch die Kochkünste einer Serienmörderin – und verhandelt zugleich Frauenbilder in der japanischen Gesellschaft.
Der Online Casino-Markt gehört zu einem der Wettbewerbsreichsten.
Kapitel eins bis vier sind komplett: „Once Twice Melody“ von Beach House jetzt in bestmöglicher Soundqualität auf Qobuz streamen und downloaden!
Ende Februar ziehen fotografische Werke von Hans-Christian Schink ins Von der Heydt-Museum, um sich dort in einen Dialog mit den Landschaftsgemälden des 19. Jahrhunderts zu begeben.
Umzüge sind stressig und enden ohne Planungen im völligen Chaos. Wer sich die Frage stellt, welche Arbeiten und Aufgaben er wann erledigen muss, findet in diesem Beitrag die Antworten.
Der Roman „Den Sturm ernten“ des ehemaligen Marine Phil Klay ist eine zornige Auseinandersetzung mit US-Imperialismus.