„Young Mungo“ von Douglas Stuart: Romeo und Julian

Das Setting von „Young Mungo“ ist bereits aus „Shuggie Bain“ bekannt – und dennoch übertrifft Douglas Stuart mit dem zweiten Roman sein gefeiertes Debüt.
Das Setting von „Young Mungo“ ist bereits aus „Shuggie Bain“ bekannt – und dennoch übertrifft Douglas Stuart mit dem zweiten Roman sein gefeiertes Debüt.
Indem er in „Monde vor der Landung“ von einem historischen Querdenker erzählt, befeuert Clemens J. Setz natürlich auch hochaktuelle Debatten
Mit absurden Alltagsbeobachtungen zeigt Alexei Salnikow in „Petrow hat Fieber, wie erkrankt die russische Gesellschaft ist.
In „Die Vorhersage“ arbeitet Nikki Erlick mit einer spannenden Plotidee: Ein Faden zeigt an, wie lange ein Mensch noch zu leben hat.
Mit „Der Gesang in den Meeren“ legt die frühere Klimaforscherin Doreen Cunningham ihren ersten Roman vor.
Mit seinem autobiografischen Roman „Inside Story“ beweist Martin Amis: Wenn es darauf ankommt, kann er sensibel und liebevoll schreiben.
Nach dem gefeierten Debüt „Queenie“ liefert Candice Carty-Williams auch mit „People Person“ einen ungeschönt dringlichen Einblick in die britische Black Community.
In „Zensus“ schickt Jesse Ball einen Jungen mit Down-Syndrom und seinen Vater auf eine letzte Reise, die zugleich traurig und tröstlich ist.