- News |
- Review |
- Pop
Agnes Obel wirft mit „Live from Brooklyn“ den Blick zurück
Die EP „Live from Brooklyn“ von Agnes Obel bildet die Atmosphäre eines Konzerts ab, das mit den Vorahnungen der Pandemie entstanden ist.
Die EP „Live from Brooklyn“ von Agnes Obel bildet die Atmosphäre eines Konzerts ab, das mit den Vorahnungen der Pandemie entstanden ist.
Mit seinem Neuen Album beweist Gary Numan erneut, dass er noch sehr viel mehr als „Cars“ und „Are 'Friends' electric?“ zu bieten hat.
Zum ersten Mal hat der Rapper nicht krampfhaft versucht, einen Klassiker zu landen: Sein neues Album klingt erstaunlich entspannt.
Auf „XXXX“ erschaffen Michael Wollny, Emile Parisien, Tim Lefebvre und Christian Lillinger surreale Klanglandschaften.
Mit 18 war Porter Robinson der Wonderboy der Elektroszene. Zehn Jahre später kommt er damit klar und veröffentlicht das beeindruckende Album „Nurture“.
Nach einigen unschönen Äußerungen konzentriert sich Van Morrison besser wieder auf seine Stärken und veröffentlicht das Doppelalbum „Latest Record Project: Vol. 1“
Für sein neues Album „On Canvas“ hat sich der Bassist bei seinen Kompositionen an Schemata der Pop- und Cool-Ära orientiert.