„Black Hole Superette“ von Aesop Rock: Überraschend überrascht
Kann Aesop Rock noch überraschen? Hat der Ausnahme-Rapper nicht inzwischen jeden Haken geschlagen? „Black Hole Superette“ ist eine Prüfung. Für uns. Und den Rapper.
Kann Aesop Rock noch überraschen? Hat der Ausnahme-Rapper nicht inzwischen jeden Haken geschlagen? „Black Hole Superette“ ist eine Prüfung. Für uns. Und den Rapper.
Für sein neues Album „Depression mit Meerblick“ hat sich der Berliner Rapper Luvre47 von den Großmeistern New Yorks inspirieren lassen und bereits mit 30 ein absolut rundes Grown-Man-Rapalbum abgeliefert.
„Wie viel Friedrich Merze braucht es, damit’s in deinem Verstand klickt?" So unmittelbar nach der Bundestagswahl klatscht dieses Album noch härter. Waving The Guns rappen auf „Zwischen Wand und Tapete“ gegen den Rechtsruck an.
Dass XL-Recordings-CEO Richard Russell seine Sound-Melange aus Dance, Soul und Dub nun noch um Folk erweitert hat, ist einer Reihe prominenter Gäste und dem Tod geschuldet.
Mit seinem neuen Tape „F60.8“ zeichnet Rapper & Produzent Tua lose die Geschichte eines Narzissten nach, der sich auf eine aussichtslose Suche nach der Liebe macht.
Auf dem neuen, posthumen Album treffen wir auf einen Mac Miller, der sich eigentlich gerade im Abnabelungsprozess von allen Rapkonventionen befindet.
In ihrer Heimat Südafrika ist Moonchild Sanelly längst ein Star und auch Beyoncé oder die Gorillaz feiern die Sängerin & Rapperin schon lange. Ihr drittes Album „Full Moon“ könnte sie auch hierzulande immer mehr zu einem Namen werden lassen.