
Das Städel lässt die deutsche Renaissance aufleben
Die Kunst der italienischen Renaissance kennt beinahe jeder – die weniger bekannte Renaissance aus Deutschland ist jetzt im Städel zu sehen.
Die Kunst der italienischen Renaissance kennt beinahe jeder – die weniger bekannte Renaissance aus Deutschland ist jetzt im Städel zu sehen.
Das berühmte Stück von Bertolt Brecht und Kurt Weill íst in einer Inszenierung von Thomas Ostermeier vom Festival d'Aix-en-Provence zu sehen, in französischer Sprache.
„Tasmanien“ von Paolo Giordano ist ein subtiler, sprachlich eleganter Roman über eine sich im Zerfall befinde Beziehung, in der sich eine vor dem Zerfall stehende Gesellschaft spiegelt.
„Elric“ ist ein Meilenstein der Fantasy-Literatur – wir verlosen alle acht Romane neu übersetzt in einem prachtvoll illustrierten Band.
Die Dramaserie „Die zweite Welle“ mit Karoline Schuch in der Hauptrolle behandelt das Thema der Schuld nach der Tsunami-Katastrophe 2004 innerhalb eines Freundeskreises, deren Rechnung Jahre danach eingefordert wird. Jetzt in der ZDF-Mediathek, an Weihnachten im ZDF.
Mit „Das Buch der kostbarsten Substanz“ verlangt Sara Gran einem Pärchen bei der Suche nach einem magischen Buch so einiges ab.
Obwohl Sido schon lange ohne Maske unterwegs ist, wird’s erst jetzt so richtig persönlich – vor allem auf der „Paul – Live mit Dir 2023“-Tour.