„Ivanov“ am 15. 11. im Livestream des Hamburger Schauspielhauses
|Während des Lockdowns setzt das Schauspielhaus Hamburg seine Praxis fort, Aufführungen live im Internet zu streamen. Es folgt „Anna Karenina“ am 29. 11.

Not macht erfinderisch: Aufgrund des Lockdowns zeigt das Schauspielhaus Hamburg aktuell Aufführungen im Livestream. Vergangenen Samstag, den 7. November, hat es mit „Geschichten aus dem Wiener Wald“ den Anfang gemacht. Die Schauspieler*innen standen dabei wie eh und je auf der Bühne, der Zuschauerraum ist allerdings leer geblieben. Stattdessen konnten Gäste der Vorstellung online beiwohnen. Und die Aufführung war ein Erfolg: Wie das Haus selbst berichtet, haben 1 500 Zuschauer*innen das Angebot in Anspruch genommen. Diesen Sonntag, den 15. November, folgt nun mit Anton Čechovs „Ivanov“ der nächste Stream.
Bei „Ivanov“ handelt es sich um Čechovs erstes Stück, es wurde 1887 uraufgeführt. In der Geschichte vom desillusionierten Gutsbesitzer sind die großen Themen des russischen Dramatikers bereits angelegt: finanzielle Not, seelische Krisen, das Alter, das Versagen. Am Sonntag zeigt das Schauspielhaus „Ivanov“ in der Fassung von Karin Beier und Rita Thiele, Beier führt zugleich Regie. Als Schauspieler*innen treten unter anderem Lina Beckmann und Devid Striesow auf.
Die Teilnahme am Stream ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos – für den Moment. Auf längere Sicht, kündigt das Schauspielhaus an, werde man auch für diese „Geistervorstellungen“ ein Bezahlmodell entwickeln. Weitere Livestreams sind nämlich bereits vorgeplant. Am Sonntag, den 29. 11., zeigt das Haus etwa „Anna Karenina – Allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie“ von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht nach Lew Tolstoi.
Wie schon bei „Geschichten aus dem Wiener Wald“ ist für die Teilnahme am „Ivanov“-Stream eine Anmeldung per E-Mail erforderlich. Die Plätze sind dabei auf 1 000 Zuschauer*innen beschränkt, die Vergabe richtet sich nach dem Eingangszeitpunkt. Wer also am Sonntag teilnehmen will, sollte so bald wie möglich eine Mail mit Vor- und Nachnamen sowie dem Betreff „LiveStream“ an premiere@schauspielhaus.de schicken.
Der Livestream beginnt am 15. 11. um 16 Uhr. Alle Informationen gibt es auch auf der Webseite des Schauspielhauses.
Lieblingslocations
Kulturtrips
Kultur

- Oper
München: „Aida“ wieder an der Bayerischen Staatsoper
Was an der Neuinszenierung von Verdis Opernklassiker „Aida“ besonders ist, erklärt uns Regisseur Damiano Michieletto hier mal ausführlich.

- Show
Cosplay im Konzertsaal: Manga-Klassiker live auf der Bühne
Zuerst war es ein Manga, dann ein Anime. Jetzt kommt „Naruto“ auf Tour – begleitet von der Livemusik eines großes Orchesters.

- Theater
Cancel Culture von rechts: „Erfolg“ am Residenztheater
Ein fortschrittlicher Geist wird aus politischen Gründen abgesägt, die politische Rechte profitiert, das Individuum leidet. Das neue Münchner Stück nach dem Buch von Lion Feuchwanger ist hochaktuell.

- Comedy
Till Reiners moderiert ZDF Comedy-Sommer und eigene Show
Das große Aufzeichnent beginnt: In der Kölner Location Die Halle wird der ZDF Comedy-Sommer aufgezeichnet und auch dieses Titelungetüm: „Till Reiners Happy Hour XXL – Die Sommerparty“.

- Kabarett
Deutscher Sprachpreis 2023 geht an Bodo Wartke
Der Musikkabarettist und Liedermacher Bodo Wartke erhält am Sonntag in Kassel den Deutschen Sprachpreis 2023