
- Krimi
Wenn der Bosman zweimal klingelt
In Berlin jagt der knallharte LKA-Ermittler Frank Bosman einen Gangsterclan – doch Autor Clemens Murath lässt ihn dabei in „Der Libanese“ über Bitches und böse Buben stolpern …
In Berlin jagt der knallharte LKA-Ermittler Frank Bosman einen Gangsterclan – doch Autor Clemens Murath lässt ihn dabei in „Der Libanese“ über Bitches und böse Buben stolpern …
Vor der dritten Welle besser schnell noch ein paar spannende Bücher besorgen: Die besten Krimis im März 2021 mit Simone Buchholz, Clemens Murath und Tom Franklin.
„Exil“-Regisseur Visar Morina inszeniert für die Münchner Kammerspiele mit „Flüstern in stehenden Zügen“ ein feinsinniges Porträt über die Vereinzelung des Menschen.
Zum Nikolaus kann sich das Online-Publikum auf den Livestream von Čechovs erstem Stück „Ivanov“ freuen. Weiter geht’s am 20. 12. mit den „Nibelungen“.
Der Deutsche Computerspielpreis findet dieses Jahr im Internet statt. Wir haben vorab die Nominierten für euch zusammengefasst.
Ihr 100. Jubiläum mussten die Händel-Festspiele Göttingen aufgrund der Corona-Pandemie absagen – nun führen sie das Forum Musik Festivals an, das mit einem Positionspapier klare Forderungen an die Bundesregierung stellt.
Diese Anthologie bietet elf bislang unveröffentlichte Near-Future-Erzählungen von Autor*innen wie Leif Randt, Olga Grjasnowa, Clemens J. Setz und Vea Kaiser.