„Lemmings Blues“ von Stefan Slupetzky: Wien in Not
|Auch in „Lemmings Blues“ ätzt der Wiener Autor Stefan Slupetzky wieder psychedelisch verspielt gegen den Krimi-Mainstream.

„Lemmings Blues“ von Stefan Slupetzky ist unser Krimitipp der Woche.
Ein missmutiger Mops glotzt durch eine Schweißerbrille – schon die grelle Titelillustration in Falschfarbenoptik macht deutlich: Stefan Slupetzky aus Wien ätzt auch im siebten Band seiner Lemming-Reihe wieder psychedelisch verspielt gegen den Mainstream. Ist der nicht sowieso längst kollektiv psychotisch?
Mit der Seuche im Nacken und dem Krieg vor der Tür wartet man auf den Klima-Kollaps und hofft, das alles wären nur Fake-News. Detektiv Leopold „Der Lemming“ Wallisch und sein Partner Polivka ermitteln, ob Buchhalter im Homeoffice Stornos buchen oder Pornos suchen, als eine Madonna in die Detektei schwebt und den schutzbedürftigen Mops Herkules abliefert. Als der Köter auch noch telepathische Fähigkeiten hat, ahnt der Lemming, dass es im Kampf gegen die Alternativ-Fakten der Schweißerbrillen-Schwurbler nur eine Waffe gibt: Ein knallharter Realitätscheck unter Zuhilfenahme von Schwammerln …
Mit „Lemmings Blues“ hat es Stefan Slupetzky auf unsere Liste der besten Krimis im April 2023 geschafft.
Bücher

- Literaturevent
Josefine Soppa stellt Debütroman vor
In „Mirmar“ erzählt Josefine Soppa von einer Solidarität unter Frauen, die aus Ausweg aus einer vom Kapitalismus erschöpften Welt funktioniert.

Blick ins Buch
„Rechtsextreme, christliche Fundamentalist:innen, Anti-Feminist:innen, transexkludierende Feminist:innen (TERFs) und Konservative weltweit haben einen gemeinsamen Feind: trans und nicht-binäre Menschen.“
- Bestenliste Roman
Die besten Bücher 2023: Empfehlungen für Mai

Auch fürs Buchregal ein Wonnemonat: Die besten Bücher im Mai 2023 mit A. L. Kennedy, Katrin Seddig und Karin Smirnoff
- Bestenliste Krimis
Die besten Krimis 2023: Empfehlungen für den Mai

Alles blutig macht der Mai: Die besten Krimis im Mai 2023 mit Gil Ribeiro, Kim Koplin und Anthony McCarten

Buchwissen
Welcher US-amerikanische Autor ermunterte Zell Zink, ihren Debütroman „Der Mauerläufer“ (2014) zu veröffentlichen?

- Krimi
„Going Zero“ von Anthony McCarten
In dem Near-Future-Thriller „Going Zero“ lässt Anthony McCarten eine High-Tech-Software Menschen aufspüren – doch ist seine Heldin schlauer als die KI?