Sum 41 geben Auflösung bekannt
|Die kanadische Punkband hat überraschend ihre Trennung verkündet – vorher gibt es noch einen gebührenden Abschied.

Sum 41: Trennung nach 27 Jahren
Ein Album und eine Tour wird es noch geben, dann ist Schluss: Sum 41 haben ihre Auflösung bekannt gegeben. Mit einem Post in den sozialen Medien hat sich die Band aus Ontario bei ihren Fans bedankt. „Seit 1996 in Sum 41 zu sein, hat uns einige der besten Momente unseres Lebens bereitet“, heißt es in der Nachricht. „Wir sind unseren alten und neuen Fans, die uns auf jede Weise unterstützt haben, auf ewig dankbar. Es ist schwer, die Liebe und den Respekt, den wir für euch alle haben, auszudrücken, und wir wollten, dass ihr es zuerst von uns hört.“ Einen Grund für die Trennung gibt die Band nicht an.
Zuvor werden Sum 41 allerdings noch ihr letztes Album „Heaven :x: Hell“ veröffentlichen, ein Doppelalbum, das sie bereits letztes Jahr angekündigt haben. Auch ihre aktuelle Tournee werden sie beenden, danach soll es noch eine abschließende Welttournee geben – bevor sich die Band endgültig verabschiedet. Lest das ganze Statement hier:
— Sum 41 (@Sum41) May 8, 2023
Sum 41 haben sich 1996 in Ajax in Ontario gegründet, das Debütalbum „All Killer no Filler“ ist 2001 erschienen. Seitdem hat sich das Quintett mit seinem Poppunk-Sound international einen Namen gemacht. In Kanada gehört die Band zu den erfolgreichsten Acts überhaupt. Ihr bisher letztes Album „Order in Decline“ hat sie 2019 veröffentlicht.
Musik

- Story
Was wir hinterlassen: Jayda G im Interview zu „Guy“
Von ihrem verstorbenen Vater hat Jayda G gelernt, nie die Hoffnung aufzugeben – was auch beim Kampf gegen den Klimawandel nützlich ist.

- News
Brian Eno geht erstmals auf Solo-Tour
Mit seinem Album „The Ship“ kommt der Ambient-Pionier zum ersten Mal überhaupt auf Solo-Tournee – und macht im Oktober auch in Berlin halt.
Zitat
Raum27: „Wir fliegen preiswert mit Ryanair nach Rotterdam/Um unsere Zukunft kümmern wir uns irgendwann“

- Story
Nie Technokratie? fliederKind im Interview zu „Zentrale Kreaturen“
Das Elektroduo fliederKind dekodiert Johann Sebastian Bach – und zwar an der Schreibmaschine.

Musikwissen
Astrud Gilberto, die Sängerin von „The Girl from Ipanema“, ist gestorben. In welcher Stadt liegt der titelgebende Strand?

- News
eee gee datet in„Ghost House“ einen Geist
Das neue Video zeigt metaphorisch, wie gruselig Daten sein kann. PArallel hat eee gee ihr neues Album „She-Rex“ angekündigt.

- Story
Auf in den Krampf: „Les Métanuits“ von Emile Parisien und Roberto
Wo Emile Parisien draufsteht, ist Entspannung drin? Gemeinsam mit dem Pianisten Roberto Negro hat sich der Saxofonist nun György Ligeti vorgenommen, um diese Regel zu brechen.