„Tschugger“ auf 3sat: S’Läbe isch kein Sugus

Schlaghosen, Jeansjacken, dicke Schnauzer und viele Erdtöne: Fänden bei der Serie „Tschugger“, die wir schon bei der ersten Ausstrahlung des Pay-TV-Senders Sky rezensiert hatten, nicht gelegentlich auch Smartphones und moderne Computer ins Bild, könnte die Schweizer Krimikomödie problemlos auch in den 1970er Jahren spielen. Neu in verständlicherem Hochschweizer- statt Walliserdeutsch synchronisiert, ist die erste Staffel der Serie am 3. 8. auf 3sat im Binge zu sehen. Staffel 2 folgt am 5. August, Staffel 3 am 6. – je alle fünf Folgen hintereinander. Immer direkt nach der linearen Ausstrahlung stehen die einzelnen Staffeln dann in der 3sat-Mediathek.
Im Zentrum der ersten (und zweiten) Staffel steht ein Regionalposten der Walliser Kantonspolizei. Der titelgebende „Tschugger“ (was Rotwelsch ist und so viel heißt wie „Spitzel“) Johannes „Bax“ Schmidhalter ermittelt auf eigene Faust in einem Fall von illegalem Cannabis-Handel. Dafür spannt er auch Praktikant Patrick aus Zürich für eine verdeckte Ermittlung ein. Bald kommen die beiden einer groß angelegten Verschwörung auf die Spur. Parallel dazu entwickelt sich ein Erzählstrang um die Bundespolizistin Annette Brotz: Sie ist neu auf dem Polizeiposten und nimmt interne Ermittlungen im Zusammenhang mit einer ausgearteten Betriebsfeier der Polizisten im Pfynwald auf.
„Tschugger“. Zu einem Drittel „Alarm für Cobra 11“
Das Kanton Wallis gilt im Gegensatz zu den Industrie- und Denkregionen Zürich und Bern traditionell als eher rückständig – als „Tal der Raclette fressenden Saufbrüder“, weshalb das bewährte Rezept vieler Lokalkrimis hier besonders gut zum Tragen kommt. Man denke an die Eberhofer- oder Sörensen-Filme: Ein Drittel Dorftrottelei, ein Drittel „Alarm für Cobra 11“, ein Drittel was fürs Herz. Gepaart mit dem eh zuverlässig urigen Zungenschlag, hat David Constantin mit „Tschugger“ ein Stück kompetenter Abendunterhaltung vorgelegt, über das Einheimische wie Ortsfremde gleichermaßen lachen können – wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.