Zum Inhalt springen

Werner Aisslinger: Pinakothek der Moderne, München

Produktdesign im Guten wie im Schlechten: Werner Aisslinger in München

Werner Aisslinger ist der wichtigste lebende Verteter des Produktdesigns in Deutschland – im positiven wie im negativen Sinn.

Zum einen schaffte es Aisslinger, mittels Erprobung ungewohnter Materialien ein Gespür für Ressorcen im Produktdesign zu entwickeln, zudem schuf er – beispielsweise mit dem Juli Chair – Ikonen des Möbeldesigns. Zum anderen steht sein bekanntestes Produkt, der „Loft Cube“ (2003), wie kein anderes Designobjekt für Vertrauen in die Kraft der Startup-Kultur, ein Vertrauen, das spätestens seit der Weltwirtschaftskrise als naiv bezeichnet werden muss.

Für die Ausstellung „House of Wonders“ wird Aisslinger in der Paternoster-Halle der Münchner Pinakothek der Moderne bis 17. September nächsten Jahres eine Wohnvision gestalten, die die Widersprüche des Designers durch Einbeziehung der ambivalenten Big-Data-Thematik selbst thematisiert.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.