Zum Inhalt springen

Wir suchen das Weite: Kupferstichkabinett, Berlin

Nichts wie weg hier: Reisekunst im Berliner Kupferstichkabinett.

Reisen ist selbst schon eine Kunstform. Und die Kunst, die auf Reisen entsteht, ist beinahe ein eigenes Genre. Was dabei aber ein wenig unter den Tisch fällt, ist die Kunst, die das Reisen nicht als Inspiration sondern als Sujet versteht.

Die Sommerausstellung des Kupferstichkabinetts will dem abhelfen und zeigt bis 25. September „die schönsten, verlockendsten und kuriosesten Reisebilder aus über fünf Jahrhunderten“ – es geht los mit Illustrationen aus dem Zeitalter der Entdeckungen um 1500, es folgt die Humboldt-Zeit, Paul Gauguins Südseeidyllen, das weniger idyllische Südseebild Noldes und schließlich das Reisen in der Gegenwart, in der der Globus zum virtuellen Dorf zusammenschrumpft und der Massentourismus bis in den letzten Winkel der Welt vorgedrungen ist.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.