Hat Zlatan Ibrahimović eine Chance gegen Asterix und Obelix?
|Der schwedische Edelkicker hat schon gegen die härtesten Verteidiger der Welt gespielt – doch in seiner ersten Filmrolle steht er zwei Gegnern gegenüber, die mit Doping arbeiten!

Ein Fußballstar, beim Teutates!
Eigentlich hätte Starkicker Zlatan Ibrahimović in seiner Gastrolle in dem neuen Film „Asterix und Obelix im Reich der Mitte“ als römischer Legionär doch Torschus heißen müssen, oder? Antivirus ist dann auch okay, letztlich geht es in dem Abenteuerstreifen von Guillaume Canet ja auch um die beiden unbesiegbaren Gallier, die dieses Mal ins ferne China reisen.
Asterix und Obelix gegen Cäsar
Die beiden Freunde wollen Prinzessin Sass-Yi (Julie Chen), der einzigen Tochter der Kaiserin, helfen, ihre Mutter zu befreien, die der böse Prinz Deng Tsin Qin nach einem Staatsstreich gefangen hält. Doch Cäsar (Vincent Cassel) macht sich mit seiner Armee ebenfalls auf ins Reich der Mitte, um Kaiser von China zum werden. Mit seinen Erzfeinden Asterix (Regisseur Guillaume Canet) und Obelix (Gilles Lellouche) hat er allerdings nicht gerechnet! Vielleicht kann ihn Cleopatra (Marion Cotillard) über die wahrscheinliche Niederlage hinwegtrösten.
Ja, Gérard Depardieu ist im fünften Teil der Realfilm-Reihe aus Frankreich nicht mehr als Obelix dabei, mit fast 75 Jahren wäre er dafür wohl einfach auch zu alt. Gilles Lellouche tritt sein Erbe an, wir sind da aber skeptisch, da es ihm eindeutig an natürlicher Leibesfülle fehlt –ein Obelix nur mit Fatsuit, aber dünnen Armen? Das hätte unserer Ansicht nach besser gelöst werden können. Ansonsten kriegen hier die Römer wieder Kräfte auf die Mütze, dieses mal an einem ihnen prügelmäßig noch unbekanntem Ort. Fernöstliche Kampfkunst steuert dazu Prinzessin Sass-Yi bei.
Frankreichs Komiklegende Pierre Richard („Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh“) spielt den Zaubertrankbrauer Miraculix.
Und Zlatan Ibrahimović? Der hat zwar schon im heutigen Gallien, also in Frankreich gespielt (Paris St. Germain) und er darf auch ordentlich zulangen hier – er sollte aber auch darauf achten, dass er sich auch fürs Schlachtfeld vernünftig warm macht …
Hier gibt es alle Vorstellungen in deinem Lieblingskino.
Film

- TV-Tipp
„Das unsichtbare Wesen“: Arte adaptiert „Der Horla“
In der modernen Adaption der Novelle von Maupassant ist ein Familienvater überzeugt, dass ein Ungeheuer in seinen Wänden wohnt. Hat er recht oder dreht er durch?

- Serie
„Our Flag means Death“: Queere Piraten-Comedy mit Taika Waititi
Was wäre gewesen, wenn sich der blutrünstige Pirat Blackbeard in einen Kollegen verknallt hätte? Der „Thor“-Regisseur zeigt es uns.

- Serie |
- Stream
„Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen“: Fake News, QAnon, Außerirdische
ZDFinfo und ZDF-Mediathek klären mit der Doku „Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen“ über die verschiedenen Formen der Verschwörungsmythen auf.

- News
„Babylon Berlin“: Vierte Staffel ab Herbst
Das Warten hat ein Ende: Ein Jahr nach dem Start auf Sky läuft Staffel 4 der Serie „Babylon Berlin“ auch im Free-TV. Und wieder gilt: Online first! In der ARD-Mediathek kann die ganze Staffel schon ab dem 29. September gestreamt werden.

- Kino
„Roter Himmel“ von Christian Petzold
Christian Petzold hat mit „Roter Himmel“ mit Paula Beer wieder einen der Filme des Jahres gedreht – wäre prima, wenn das auch möglichst viele Leute mitkriegen.
Kinocharts
- DVD
„Nichts – Was im Leben wichtig ist“: Nordischer Nihilismus

Nach dem Bestseller von Janne Teller: Jugendliche wollen beweisen, dass das Leben Bedeutung hat. Doch ihr Vorhaben eskaliert …

- Gewinnspiel
Jetzt gewinnen: „Meine Chaosfee & ich“ auf DVD und Blu-ray
Violetta ist die schlechteste Fee der Welt – aber verdammt zäh. kulturnews verlost „Meine Chaosfee & ich“ auf DVD und Blu-ray.