Alive. And kicking? – Das Live-Album der Simple Minds
|Braucht man nach 40 Jahren tatsächlich ein neues Live-Album von den Simple Minds?
Ende der 70er-Jahre als Punkband in Glasgow gegründet, brauchten die Simple Minds zunächst mehrere musikalische Neuanfänge, um in den 80er- und 90er-Jahren schließlich eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt zu werden – mit insgesamt 60 Millionen verkauften Platten: Keine Klassenfete ohne „Don’t you“, keine Engtanzparty ohne „Belfast Child“.
Gemeinsam mit ihren irischen Kollegen von U2 gaben die Simple Minds den musikalischen Ton an und waren das moralisch-politische Gewissen der Musikindustrie. Live Aid und diverse Konzerte und Aktionen zugunsten von Nelson Mandela, dem sie mit dem eigens komponierten „Mandela Day“ ein musikalisches Denkmal setzten, schufen bei Millionen von Fans ein Bewusstsein für die massiven Ungerechtigkeiten zwischen der Ersten und der Dritten Welt.
Das Auf und Ab der Simple Minds
Aber dann blieb der große Erfolg aus. Die Band geriet in die Krise; Sänger Jim Kerr wurde Hotelier auf Sizilien. Und doch: Die Simple Minds haben nie aufgegeben. Nach einer kurzen kreativen Durststrecke sind die Schotten seit ungefähr 15 Jahren musikalisch wieder voll auf der Höhe. Die Band brachte eine ganze Reihe wirklich guter Alben heraus, die den typischen Simple-Minds-Sound mit wohldosierten modernen Elementen aufpeppte. Und wer die Simple Minds jemals live gesehen hat, ob vor 30, 20, zehn oder fünf Jahren, der weiß, dass Jim Kerr ein begnadeter Frontmann ist. Er schafft es immer noch bei jeder Show, dem Publikum das Gefühl zu geben, dass an diesem Abend nichts schöner sein könnte, als bei einem Simple Minds-Konzert zu sein.
„Live in the City of Angels“
Also ja: Es ist mehr als sinnvoll, jetzt ein aktuelles Live-Album zu veröffentlichen. „Live in the City of Angels“, letztes Jahr bei einer Nord-Amerika-Tour aufgenommen, bietet mit 25 Songs einen kompletten Überblick über 40 Jahre Bandgeschichte. Bleibt nur zu hoffen, dass Jim Kerr und seine Mannschaft im nächsten Jahr auch mal wieder für ein paar Konzerte nach Deutschland kommen.
Musik

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

- News
Rock am Ring: Diese Acts sind im kostenlosen Livestream zu sehen
Das Rock am Ring steht in den Startlöchern und verspricht mit einem kostenlosen Livestream die Festivalstimmung direkt ins Wohnzimmer zu bringen
Zitat
Jakob Manz: „Über die Blockflöte bin ich zum Jazz gekommen.“

- Story
Protomartyr über ihr neues Album: „Das klingt jetzt kitschig, aber …“
Protomartyr haben sechs Postpunk-Alben gebraucht, um ein Liebeslied aufzunehmen. Dahinter steht allerdings eine Tragödie.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
Foo Fighters: „The Teacher“ ist ihr längster Song überhaupt
Die letzte Single aus dem Album „But here we are“ zollt erneut dem verstorbenen Drummer Taylor Hawkins Tribut.

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.