
- Literatur
Baseball, die Beatles – und ein sprechender Affe
Mit „Erste Person Singular“ legt Haruki Murakami acht fast schon klassische und mit nostalgischen Jugenderinnerungen durchsetzte Erzählungen vor, die lange nachwirken.
Mit „Erste Person Singular“ legt Haruki Murakami acht fast schon klassische und mit nostalgischen Jugenderinnerungen durchsetzte Erzählungen vor, die lange nachwirken.
Goat Girl gelten als Postpunkband. Doch diese viel zu enge Zuschreibung wollen sie durchbrechen – mit sehr punkigen Methoden.
Das Virus wütet weiter, und auch Trump ist noch längst nicht überwunden. Warum hält T.C. Boyle in seinem neuen Roman „Sprich mit mir“ ausgerechnet mit einem sprechenden Schimpansen dagegen?
Poetisch und mit starken Bildern erzählt Andreas Dresen von fünf Jugendlichen, die in Leipzig nach der Wende einen illegalen Technoclub eröffnen. Unser Fernsehtipp
Linklaters erster Familienfilm: Ein alternder Rocker mischt eine exklusive Privatschule auf. Unser Filmtipp
Die nächsten Monate werden nicht leicht – doch die Buchverlage schicken uns neue Romane von T.C. Boyle, Christian Kracht, Benedict Wells, Juli Zeh und vielen anderen mehr als Beistand.
Mit „Amnestie“ gelingt Aravind Adiga ein fein ausbalancierter Schwenk vom rotzig erzählten Krimi zur tiefenscharfen Politanalyse.