
Confessions on a Dance Floor
Tia Gostelow wechselt mit „Chrysalis“ vom Indiefolk zum Discosound. Doch die 21-jährige Australierin will auf der Tanzfläche nicht nur Spaß haben.
Tia Gostelow wechselt mit „Chrysalis“ vom Indiefolk zum Discosound. Doch die 21-jährige Australierin will auf der Tanzfläche nicht nur Spaß haben.
Zuletzt hat sich der Weimarer Pianist Martin Kohlstedt mit einem 70-köpfigen Chor die Bühne geteilt. Doch plötzlich war da wieder diese Sehnsucht …
Um der Larmoyanz zu entkommen, hat sich Long Tall Jefferson ein neues Genre ausgedacht: „Cloud Folk“. Dabei setzt er auf Nuancen und Sensibilität.
Dirty-Projectors-Kopf David Longstreth hat seine Band mit 5 EPs neu entworfen. Im Verbund bilden sie einen dynamischen Breitbandsound.
Ulrike Almut Sandig ist eine etablierte Lyrikerin. Ihren ersten Roman „Monster wie wir“ hat sich die 41-Jährige aufgespart, um einem schwierigen Thema einen ganz neuen Ton zu verpassen.
Bei dem globalen Pop-Entwurf der Schweizer Formation Sirens Of Lesbos ist so ziemlich jede Referenz willkommen. Einzige Ausnahme: ihr erster, großer Hit.
Natürlich hat Kristofer Åström seinen melancholischen Folk schon längst durchdekliniert, doch „Hard Times“ ist immer noch für eine Quarantäne gut.