
TV-Tipp: Kirill Serebrennikovs „Leto“ auf Arte
Bei dem aktuell in Hamburg lebenden russischen Regisseur ist auch ein Musikfilm politisch – denn in Moskau wird Serebrennikov noch immer verfolgt.
Bei dem aktuell in Hamburg lebenden russischen Regisseur ist auch ein Musikfilm politisch – denn in Moskau wird Serebrennikov noch immer verfolgt.
Für die Biografie des weltberühmten Tänzers hat Regisseur Ralph Fiennes endlich einmal einen richtigen Tänzer gecastet.
Der korrupte Polizist Cristi arbeitet mit der Mafia zusammen – und lernt eine fast ausgestorbene Pfeifsprache zur heimlichen Kommunikation. Unser Filmtipp
Die Tragikkomödie handelt von obdachlosen Frauen, die um ihre Unterkunft kämpfen – und ist für französische Verhältnisse sehr dezent erzählt.
Die Paläontologin Mary Anning hat sich an die Küste zurückgezogen, als sie sich in die jüngere Charlotte verliebt.
Der historisch verbriefte Doppelsuizid Heinrich von Kleists und Henriette Vogels dient Jessica Hausner als Vorlage für eine schwarze, postmoderne Komödie. Unser Filmtipp
Richard Billingham ist mit einer schonungslosen Fotoserie über seine Eltern bekannt geworden. In seinem Filmdebüt hat er ihre Geschichte fiktionalisiert.