
„Gestern waren wir noch Kinder“: ZDFneo wiederholt Psychothriller
Im Januar im ZDF, jetzt auf ZDFneo und bis Ende des Monats in der Mediathek: Die Serie „Gestern waren wir noch Kinder“ ist gleichermaßen fulminantes Drama wie spannender Thriller.
Im Januar im ZDF, jetzt auf ZDFneo und bis Ende des Monats in der Mediathek: Die Serie „Gestern waren wir noch Kinder“ ist gleichermaßen fulminantes Drama wie spannender Thriller.
Im Grunde ist es ein Film über eine Apokalypse: Auf Netflix läuft jetzt der Film „Leave the World behind“. In den Hauptrollen: Julia Roberts, Ethan Hawke, Farrah Mackenzie, Mahershala Ali und Kevin Bacon. Regie führte Sam Esmail.
„The Walking Dead: Daryl Dixon“ ist die vorletzte der Spin-off-Serien im TWD-Kosmos. Die Serie, die jetzt auf Magenta TV startet, spielt in Frankreich.
Im Januar macht in München die Lach & Schieß wieder auf. kulturnews sprach mit dem künstlerischen Leiter Christian Schultz.
Mitten in der Nacht auf ZDFneo und jederzeit in der ZDF-Mediathek: Die belgische Serie „Sense of Tumour“ verhandelt eine Krebserkrankung.
„Die Wespe“ sticht wieder zu! Auf Sky One, Sky Q und Wow startet jetzt Staffel 3 der Comedyserie mit Florian Lukas als Dart-Champion Eddie Frotzke.
Sie hat schon einige Jahre auf dem Buckel, aber jetzt kann man die Serie „Life on Mars“ auf Arte und in der Mediathek noch einmal sehen. Prima!