Made in Stuttgart: Das interkulturelle Festival setzt Zeichen für migrantische Kunst
„Made in Stuttgart“ will als Festival vom 15. bis 24. November in Stuttgart ein Zeichen für migrantische Kunst setzen. Da lohnt sich der Besuch!
„Made in Stuttgart“ will als Festival vom 15. bis 24. November in Stuttgart ein Zeichen für migrantische Kunst setzen. Da lohnt sich der Besuch!
Schon länger macht der Videokünstler aus den Niederlanden rund um das Thema Musik auf Youtube und Co. Furore. Jetzt bringt er sein eigenes Debütalbum raus.
Bald ist es soweit und Simon Stadler veröffentlicht sein Album „Ohne Last“. Vorher schenkt er uns noch die leichte Single „Herbstwind“.
BRTHR haben mit „High Times for Loners“ das perfekte Trostalbum zum Lockdown geschaffen. Nun kommt das Stuttgarter Duo endlich auf Tour – präsentiert von kulturnews.
Die Londoner Saxophonistin gibt ihr LP-Debüt: Das Album „The River doesn’t like Strangers“ jetzt in bestmöglicher Soundqualität auf Qobuz streamen und downloaden!
Durch zwei schwere Jahre hat Zaz wieder zur Musik zurückgefunden. kulturnews verlost 10 Exemplare ihres spektakulären fünften Albums „Isa“.
Ein alternder, kiffender Mordkommissar muss ein letztes Mal in Aktion treten. Gemeinsam mit Hoffmann und Campe verlost kulturnews 8 Exemplare von Tanja Webers klugem Krimi „Betongold“.