
- Review |
- Rock
Joe Bonamassa: A new Day now
Vor 20 Jahren erschien sein erstes Soloalbum „A new Day“. Nun veröffentlicht Joe Bonamassa die Jubiläums-Edition – mit neuen Gesangsspuren und Bonustracks.
Vor 20 Jahren erschien sein erstes Soloalbum „A new Day“. Nun veröffentlicht Joe Bonamassa die Jubiläums-Edition – mit neuen Gesangsspuren und Bonustracks.
Über wie viele Ecken Charley Crockett mit Davy Crockett verwandt ist, weiß er vielleicht selbst nicht so genau, aber: Tradition verpflichtet.
So geht Punk: Bei The Pretenders geht es wieder zur Sache. Man hätte es Chrissie Hynde kaum übelgenommen, wenn sie hörbar auf den Studioboden gerotzt hätte.
Gibt es eigentlich die weibliche Form des Crooners? Nein? Ein Versäumnis, denn jemanden wie Simone Kopmajer könnte er bestens charakterisieren.
Moop-Mama-Trompeter Menzel Mutzke legt mit „Spring“ ein so lupenreines Jazzalbum vor, dass man sich fragt: Macht ihm die Partymucke überhaupt Spaß?
Wer gern lange Koteletten zu Schmierfrisur respektive Pferdeschwanz und Pettycoat trägt, bekommt mit Iris Romen die sanften Seiten der Fifties frei Haus.
Erneut hat sich Yusuf Sahilli mit Drummer Martin Krümmling und Damian Giambazi zusammengetan – und ein federleichtes 70s-Songbook zusammengestellt.