Auf Arte: Die Oper „Krieg und Frieden“ von Sergei Prokofjew
Die Bayerische Staatsoper führt Sergei Prokofjews Oper „Krieg und Frieden“ nach Lew Tolstois Roman auf – ein Fernseh-Leckerbissen für Opernfans.
Die Bayerische Staatsoper führt Sergei Prokofjews Oper „Krieg und Frieden“ nach Lew Tolstois Roman auf – ein Fernseh-Leckerbissen für Opernfans.
Auf den Spuren der Gebeine eines englischen Herrschers: Stephen Frears' „The lost King“ ist typisch britisch – und sehr sehenswert.
Wer schon immer mal in die Kunst von Salvador Dalí hineinsteigen wollte, ist bei der interaktiven Schau in Berlin richtig. Digital ist besser!
Matthias Brandt steht jetzt und im November am Berliner Ensemble wieder auf der Bühne im Erfolgsstück „Mein Name sei Gantenbein“.
„Drei Meister– Drei Werke“ versammelt in Düsseldorf brillante Choreografien von George Balanchine, Hans van Manen und William Forsythe.
Alles auf einmal: Die Postmoderne 1967–1992“ bietet Werke von David Lynch, Cindy Sherman, Kraftwerk und Gianni Versace. Und noch viel mehr!
Was ist, wenn die KI sich gegen uns wendet? Der neue Film von Gareth Edwards („Rogue One“) spielt das in „The Creator“ durch.