„Shake well“ von Bilbao: Der Sommer ist da!
|Der Titel ihres Debütalbums ist bei der jungen Hamburger Indiepopband Bilbao Programm.

Der Titel des Debütalbums dieser noch jungen Indiepopband funktioniert als Gebrauchsanleitung: Zum shaken ist Bilbaos Musik prädestiniert. „Shake Well“ ist die konsequente Fortsetzung des auf der EP „Isola“ etablierten Sounds: tanzbarer Indiepop mit catchy Refrains, groovy Gitarren-Riffs und einem lässigen Gesang. Und all das wird durch ein paar wohldosierte Vocal-Samples mit einer ordentlichen Portion Coolness versorgt. Auch inhaltlich wagen sich die vier Jungs aus dem Hamburger Stadtteil Ottensen aus der Deckung. So begegnen sie der lähmenden Alltagslethargie mit ironischen Zeilen wie: „Pay your taxes/work to 5 o’clock/don’t be stupid/look how happy you be“, und wenn sie der Erderwärmung die „Parasols“ entgegenhalten, ist das zwar ein augenzwinkernder, aber dennoch angemessener Song mit Haltung. Es sind diese ironischen Momente, die das sommerliche Album vor der Beliebigkeit retten. Auch wenn Bilbao weder das Indiepop-Rad neu erfinden noch sonderlich avantgardistisch daherkommen, ist ihnen mit „Shake Well“ ein hörenswertes Album gelungen, das mit seinen zehn Songs kompakt genug ist, um keine Langeweile aufkommen zu lassen.
Musik

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

- News
Weltenwandler mit Blöckflöte: WhåZho teasern „+-“ an
Am 16. 6. erscheint „+-“ – nun gibt WhåZho einen Vorgeschmack auf das Album. Schau dir das Video zu „Blå“ hier an.
Zitat
Jakob Manz: „Über die Blockflöte bin ich zum Jazz gekommen.“

- Story
Protomartyr über ihr neues Album: „Das klingt jetzt kitschig, aber …“
Protomartyr haben sechs Postpunk-Alben gebraucht, um ein Liebeslied aufzunehmen. Dahinter steht allerdings eine Tragödie.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
„The Blades“ von Squid: Kinder können so nervig sein
Im Video zur neuen Single der britischen Band wartet Schauspielerin Charlotte Ritchie ewig auf einen Termin. Klingt weit langweiliger, als es ist.

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.