Christian Pabst
|Christian Pabst muss seine Ohren überall in der Welt des Pianojazz haben – um mit „Balbec“ seine ganz eigene Stimme zu finden.

Sollte Christian Pabst bei der Wahl seines Albumtitels Marcel Proust im Sinn gehabt haben, eines vorweg: Die Musik seines Pianotrios ist deutlich leichter zugänglich als Prousts ebenso lesenswertes wie unlesbares Epos „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“, welches der Franzose in weiten Teilen in einem Normandie-Seebad geschrieben hat, das er Balbec getauft hat, obwohl es eigentlich Cabourgh heißt. Auf die Suche macht sich indes auch der Pianist Christian Pabst, gemeinsam mit dem Bassisten André Nendza und Drummer Erik Kooger. Die Suche gilt einer musikalischen Bildsprache, die gleichermaßen einfach und komplex ist. Fein erzählte Miniaturen entstehen auf dem Flügel und dem Fender Rhodes, die einen beim Hören immer wieder überraschen, aber auch intuitiv mitnehmen. Nendza und Kooger spüren konzentriert Pabsts Faible für wechselnde Tempi nach und geben ihm die Freiheit, immer wieder leicht neben dem Beat in die Tasten zu greifen. Ähnlich wie Proust, der in der Sommerfrische Nordfrankreichs den Tratsch der reicher Pariser Gesellschaft wie einen Schwamm aufgesogen hat, muss auch Pabst seine Ohren überall in der Welt des Pianojazz haben. „Klingt wie …“ kann man sich indes verkneifen: Hier hat jemand seine ganz eigene Stimme gefunden.
Hier geht es zu unserem Jazzthema der Vorwoche: Der perfekte Soundtrack für ganz private Momente
Musik

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

- News
Rock am Ring: Diese Acts sind im kostenlosen Livestream zu sehen
Das Rock am Ring steht in den Startlöchern und verspricht mit einem kostenlosen Livestream die Festivalstimmung direkt ins Wohnzimmer zu bringen
Zitat
Jakob Manz: „Über die Blockflöte bin ich zum Jazz gekommen.“

- Story
Protomartyr über ihr neues Album: „Das klingt jetzt kitschig, aber …“
Protomartyr haben sechs Postpunk-Alben gebraucht, um ein Liebeslied aufzunehmen. Dahinter steht allerdings eine Tragödie.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
Foo Fighters: „The Teacher“ ist ihr längster Song überhaupt
Die letzte Single aus dem Album „But here we are“ zollt erneut dem verstorbenen Drummer Taylor Hawkins Tribut.

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.