Zum Inhalt springen

„Der Chor“ von Anna Katharina Hahn

Portraitfoto Anna Katharina Hahn, die mit „Der Chor“ einen neuen Roman veröffentlicht hat
(Foto: Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag)

In „Der Chor“ macht Anna Katharina Hahn einen Stuttgarter Frauenchor zum Mikrokosmos der schwäbischen Großstadt und der Gesellschaft an sich.

„Der Chor“ von Anna Katharina Hahn ist unsere Buchempfehlung der Woche

Seit Jahren ist Alice Mitglied bei den Cantarinen, einem Stuttgarter Frauenchor. Mit den anderen Sängerinnen verbinden sie komplexe Beziehungen: Marie, einst ihre beste Freundin, will keinen Kontakt mehr, dafür verbringt Alice viel Zeit mit der pensionierten Lena. Seit kurzem können sie wieder gemeinsam proben, statt nur über Zoom verbunden zu sein, als mit der jungen Studentin Sophie eine Neue dazukommt, die in Alice ein bisher ungekanntes Schutzbedürfnis auslöst. Doch ihre Versuche, der scheuen Sophie zu helfen, erweisen sich als unerwartet schwierig, und dazu gesellen sich noch weitere Schicksalsschläge …

In „Der Chor“ macht Anna Katharina Hahn diesen zum Mikrokosmos der schwäbischen Großstadt und der Gesellschaft an sich. Zeitlose Themen wie Klasse oder Partnerschaft stellt sie dabei neben konkrete Gegenwartsverweise wie die Pandemie oder die Invasion der Ukraine. Wen kann es dabei überraschen, dass die generelle Perspektive trostlos und die spießige Alice eine manchmal frustrierende Protagonistin ist?

Hat es Anna Katharina Hahn mit „Der Chor“ auf unsere Liste der besten Bücher im März 2025 geschafft?

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.