Deutsches Theater: Autor:innentheatertage 2023 finden statt
|Bei dem Theaterfestival in Berlin gibt es drei spannende Uraufführungen und weitere Highlights aus deutschen Landen.

Bei den Autor:innentheatertagen 2023 am Deutschen Theater in Berlin wird ganz sicher niemand so gelangweilt aus der Wäsche gucken wie Maren Eggert und Harald Baumgartner in „Gaia am Deutschen Theater (GÖ)“ von Nele Stuhler, das im Rahmen der langen Nacht der Autoren am 30. April zur Eröffnung seine Uraufführung erlebt. Die Autor:innentheatertage gehen vom 30. April bis 11. Mai und präsentieren neben zwei weiteren hauseigenen Uraufführungen zehn Berlin-Premieren.
Karten gibt es online auf der Spielplan-Seite des Theaters.
Deutsches Theater: Hochkarätige Gastspiele
Neben Stuhler zeigen auf dem Festival Caren Jeß mit „Dem Marder die Taube“ und und Lukas Bärfuss mit „Verführung“ neue Stücke, dazu kommen die erwähnten hochkarätige Gastspiele aus deutschsprachigen Landen aus der Feder von Kim de l’Horizon (Gewinner des Deutschen Buchpreises 2022), Thomas Melle, Elfriede Jelinek oder Rainald Goetz.
Deutsches Theater: Die Gastspiele in der Übersicht
Nele Stuhler, Jan Koslowski
„Der kleine Snack“
Schauspiel Frankfurt
Regie: Nele Stuhler, Jan Koslowski
Marco Damghani
„Anouk und Adofa“
Schauspiel Leipzig
Regie: Marco Damghani
Sasha Marianna Salzmann
„Im Menschen muss alles herrlich sein“
Thalia Theater Hamburg
Regie: Hakan Savaş Mican
Ariane Koch
„Die toten Freunde (Dinosauriermonologe)– Ein Singspiel mit dem Nachwort einer Birke“
Pfalztheater Kaiserslautern
Regie: Simone Blattner
Thomas Melle
Ode
Schauspiel Köln (Nachspielpreis)
Regie: Rafael Sanchez
Rainald Goetz
Johann Holtrop – Abriss der Gesellschaft
Schauspiel Köln / Düsseldorfer Schauspielhaus
Regie: Stefan Bachmann
Kim de L’Horizon
„Hänsel & Greta & The Big Bad Witch – Eine Weltrettung in 13 Übungen“
Theater Bern
Regie: Ruth Mensah
Lasse Koch
„Wilhelm Troll – Eine Faktenaustreibung“
Theater Basel
Regie: Jörg Pohl
Caren Jeß
„Das Stillleben“
Theater Heidelberg
Regie: Tuğsal Moğul
Elfriede Jelinek
„Sonne, los jetzt!“
Schauspielhaus Zürich
Regie: Nicolas Stemann

Kultur

- Oper
München: „Aida“ wieder an der Bayerischen Staatsoper
Was an der Neuinszenierung von Verdis Opernklassiker „Aida“ besonders ist, erklärt uns Regisseur Damiano Michieletto hier mal ausführlich.

- Show
Cosplay im Konzertsaal: Manga-Klassiker live auf der Bühne
Zuerst war es ein Manga, dann ein Anime. Jetzt kommt „Naruto“ auf Tour – begleitet von der Livemusik eines großes Orchesters.

- Theater
Entsteht am FFT Düsseldorf eine neue Bühnensprache?
Wer sehen will, wie akustische, literarische und choreografische Elemente im Theater innovativ eingesetzt werden, muss in „do white Ex“ gehen.

- Comedy
Till Reiners moderiert ZDF Comedy-Sommer und eigene Show
Das große Aufzeichnent beginnt: In der Kölner Location Die Halle wird der ZDF Comedy-Sommer aufgezeichnet und auch dieses Titelungetüm: „Till Reiners Happy Hour XXL – Die Sommerparty“.

- Kabarett
Deutscher Sprachpreis 2023 geht an Bodo Wartke
Der Musikkabarettist und Liedermacher Bodo Wartke erhält am Sonntag in Kassel den Deutschen Sprachpreis 2023