
„Tierbrücke“ mit Malte Zierden: Eine Doku mit wichtiger Message
Nach zwei Jahren Arbeit hat Malte Zierden in der Ukraine ein Tierheim eröffnet. Dazu gibt es nun die Dokuserie „Tierbrücke“, die in den Kinos startet.
Nach zwei Jahren Arbeit hat Malte Zierden in der Ukraine ein Tierheim eröffnet. Dazu gibt es nun die Dokuserie „Tierbrücke“, die in den Kinos startet.
„Der Tote von nebenan“ ist die Dokumentation eines Verbrechens, das von Wales bis Neuseeland reicht. Der Dreiteiler läuft bei ZDFinfo und kann in der ZDF-Mediathek gestreamt werden,
„Willy – Verrat am Kanzler“ ist eine spannend-komische Dokuserie über den DDR-Spion Günter Guillaume, durch dessen Enttarnung Kanzler Willy Brandt zu Fall gebracht wurde.
„Crime Scene Berlin: Nightlife Killer“ auf Netflix ist ein Dokudreiteiler, der die Morde an Männern der queeren Szene Berlins im Jahr 2012 beleuchtet.
Die Dokuserie „Kriegsmädchen“ im Ersten und in der ARD-Mediathek lässt traumatisierte Mädchen und Frauen aus Kriegsgebieten zu Wort kommen. Zwischendurch dürfen Großmütter aus Nazideutschland Vergleiche anstellen.
ZDFinfo und ZDF-Mediathek klären mit der Doku „Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen“ über die verschiedenen Formen der Verschwörungsmythen auf.
Vom Flüchtlingskind zum Fimstar: Kida Khodr Ramadan, bekannt aus „4 Blocks“ und „Asbest“ bekommt in der ARD-Mediathek ein dreiteiliges Porträt.