
- Literatur
Durchwachsene Routine
Mit der Sammlung „Blutige Nachrichten“ beweist Stephen King, dass er immer noch bewegen und erschrecken kann – wenn er nicht mal wieder in Klischees verfällt.
Mit der Sammlung „Blutige Nachrichten“ beweist Stephen King, dass er immer noch bewegen und erschrecken kann – wenn er nicht mal wieder in Klischees verfällt.
In den Erzählungen von „Unverschämtes Glück“ macht Jamel Brinkley die Leser*innen zunächst nur zu stillen Teilhabern des Geschehens – doch umso effektiver sind dann die intimen Momente, die sich in jeder Geschichte auftun.
Diese Anthologie bietet elf bislang unveröffentlichte Near-Future-Erzählungen von Autor*innen wie Leif Randt, Olga Grjasnowa, Clemens J. Setz und Vea Kaiser.
„Generation X“-Autor Douglas Copland etabliert sich mit „Bit Rot - Berichte aus einer sich auflösenden Welt“ als einer der wichtigsten Analytiker des Digitalzeitalters.
Auf engstem Raum beweist Fabian Hischmann sein Talent für assoziationsreiches, hochaktuelles Erzählen und tiefenscharfe Psychogramme.