
Im Hier und Jazz: Laufey im Interview
Die Isländerin Laufey singt Jazz wie in der guten alten Zeit. Doch wie schafft sie es nur, damit regelmäßig Spotify-Rekorde zu brechen?
Die Isländerin Laufey singt Jazz wie in der guten alten Zeit. Doch wie schafft sie es nur, damit regelmäßig Spotify-Rekorde zu brechen?
Auch nach zehn Alben unterhält sich das schwedisch-südafrikanische Duo Fjarill am allerliebsten ohne Worte.
Die Schweizer Sängerin Fiona Grond hat ihr erstes Album für das Jazz-Label ACT aufgenommen – und ist selbst überrascht, wie sehr sie dabei Kuhglocken und Jodler inspiriert haben.
Die junge, britische Jazzszene boomt – und die gerade mal 21-jährige Saxofonistin Emma Rawicz hat auch ein überzeugendes Konzept für den Generationenkonflikt.
Besser spät als nie: Beverly Glenn-Copeland hat sein erstes Album seit mehr als 20 Jahren veröffentlicht, nachdem sein Frühwerk 2015 wiederentdeckt wurde.
Lady Gaga und Tony Bennett pflegten eine ganz besondere Freundschaft – nun nimmt die Popqueen Abschied von der verstorbenen Entertainerikone.
Auf seiner neuen EP „Lee Waves“ hat das Berliner Jazztrio die organische mit der elektronischen Klangwelt synchronisiert – und ist dafür an entlegene Orte gezogen.