
Zart im Abgang
Die gegenwärtige Krise haben die Detroiter Postpunks von Protomartyr vorausgeahnt. Jetzt blickt Sänger Joe Casey voller Optimismus auf die Zeit nach der Pandemie.
Die gegenwärtige Krise haben die Detroiter Postpunks von Protomartyr vorausgeahnt. Jetzt blickt Sänger Joe Casey voller Optimismus auf die Zeit nach der Pandemie.
Es heißt, die rostig-raue Stimme von Sängerin Nina Walser entscheidet, ob man zu Friends Of Gas durchdringt. Doch wer vor Nina Walsers Stimme kapituliert, verpasst die beste deutschsprachige Rockplatte der Stunde.
Messer gehen mit ihrem vierten Album „No Future Days“ im März 2020 auf große Releasetour.
Auf „No Means No“ und ihrem dritten Album „Urban Dangerous“ sind Wolf Mountains poppiger denn je. Sie halten aber mit Lo-Fi-Optik und Postpunk-Querverweisen dagegen.
Nach der „Stranger Things“-Hommage seines ersten Musikvideos legt Ed Fraser für „Tempest“ mit einem abstrakteren Horrorentwurf nach.
Mit seiner Band Heads. macht Ed Fraser treibenden bis drückenden Noiserock. Auf seinem Soloalbum „Ghost Gums“ erkundet er die ruhigeren Facetten des Lärms.
Im Video zu ihrem neuen Song „Frankenstein“ verbinden die Editors die tanzbarste Seite der britischen Postpunk-Tradition mit einer herrlichen Mischung aus Totenbeschwörung und Tanzchoreo.