
Ingmar Stadelmann: „Björn Höckes Sprache ist wie eine Verschlüsselung“
„Stadelmann liest Höcke“ ist der satirischer Diskurs eines Comedians gegen die AfD. kulturnews sprach mit dem Satiriker und Comedian Ingmar Stadelmann.
„Stadelmann liest Höcke“ ist der satirischer Diskurs eines Comedians gegen die AfD. kulturnews sprach mit dem Satiriker und Comedian Ingmar Stadelmann.
Der eine ist Kabarettist, der andere Schrifsteller. Gemeinsam veranstalten Frank Goosen und Jochen Malmsheimer ihr legendäres „Tresenlesen“. Dabei lesen sie Komisches aus aus eigenen oder fremden Werken.
Mit „Squid Game“ geht die kapitalismuskritische Gelddruckmaschine von Netflix in die zweite Staffel, setzt auf Bewährtes und überrascht dennoch.
Inzwischen hat es Tradition: In München, Bernried und Stegen startet wieder das Humorfestival. Veranstalter ist auf Anregung des Kabarettisten Gerhard Polt das Forum Humor.
Der Todestag des Schriftstellers Wiglaf Droste jährte sich am 15. Mai zum fünften Mal. Christof Meueler hat mit „Die Welt in Schach halten“ eine Biografie über den genialen Satiriker geschrieben, er und Verleger Klaus Bittermann stellen sie in Lesungen dem Publikum vor.
Martin Sonneborn will gemeinsam mit der Schriftstellerin Sibylle Berg erneut für Satirepartei Die Partei ins Europaparlament einziehen. Doch zum Lachen ist dem Fachmann für Komik schon lange nicht mehr …
„Martin Sonneborn bleibt in Brüssel“ und geht gemeinsam mit Sibylle Berg und neuem Buch in den Wahlkampf um einen Sitz im Europäischen Parlament 2024.