„Hannah“ von Miku Sophie Kühmel

Wirklicher als die Wirklichkeit: Miku Sophie Kühmel schreibt in „Hannah“ über die queere Liebe zwischen Hannah Höch und Til Brugmann.
„Hannah“ von Miku Sophie Kühmel ist unsere Buchempfehlung der Woche
Gerade hat Hannah Höch mit ihrem Geliebten Raoul Hausmann und dem Dadaismus gebrochen, da verändert ein Zufallstreffen mit Til Brugmann ihr Leben. Von 1926 bis 1936 waren die deutsche Malerin und Grafikerin und die niederländische Schriftstellerin ein Paar. Und lange Zeit überrascht an Miku Sophie Kühmels Tatsachenroman vor allem, wie glatt alles geht: Fast überirdisch gut passen Hannah und Til zusammen, die erste Zeit in Den Haag ist geprägt von Liebe, Lust und Harmonie. Selbst Freund:innen wie Kurt Schwitters und Hannahs Familie akzeptieren ihre Beziehung fraglos. Erst der Rückzug nach Berlin wirft einen Schatten über das Paar, genährt von Tils beruflichen Rückschlägen im Kontrast mit Hannahs Erfolgen – und natürlich dem erst unmerklichen, dann unaufhaltsamen Abrutschen in die Nazi-Diktatur. Irgendwann werden nicht nur Hannahs Bilder verboten, auch ihre Liebe zu Til ist unter dem Druck erstickt worden.
„Die Figuren in diesem Text handeln, träumen, atmen und sind erfunden“, schreibt Kühmel ganz am Anfang des Buchs. Gut recherchiert ist der Roman, greift auch immer wieder auf reale Schriftwechsel und Kalendereinträge zurück. Und doch begegnet Kühmel ihren realen Vorbildern mit der souveränen Respektlosigkeit, die nötig ist, um eine gute Geschichte zu erzählen – von der Art, die womöglich näher an die Wahrheit kommt als jedes Sachbuch. Dabei lässt sie nicht nur eine seit 100 Jahren verflossene Dekade plastisch erlebbar werden, das hilflose Ausharren im Angesicht des sich ausbreitenden Faschismus’ ist auch schmerzhaft relevant. Mit formalen Gedichtschnipseln, dadaistischen Sprachspielen, wie abgelauschten Dialogen und schwankender Perspektive – von Hannah schreibt sie abwechselnd in der zweiten und dritten Person – erinnert die Autorin an die Collage-Technik, die Höch mitentwickelt hat. Auf diese Weise setzt sich ein hochmoderner und zugleich zeitloser Roman zusammen.
Mit „Hannah“ hat es Miku Sophie Kühmel auf unsere Liste der besten Bücher im August 2025 geschafft.