Zum Inhalt springen

Whitneys Nachfolger zum Debütalbum

Für „Forever turned around“, dem Nachfolger zu ihrem Debütalbum, rückten Max Kakacek und Julien Ehrlich noch näher zusammen.

Leicht war es für Whitney nicht, den Nachfolger zu ihrem herzbrecherischen Debüt „Light upon the Lake“ aufzunehmen. „Für die erste Platte haben wir unsere Freundschaft intensiviert und uns mit jeder Idee gegenseitig überrascht, aber inzwischen kennen wir uns einfach zu gut“, bringt Max Kakacek die Probleme auf den Punkt.

Wenn „Forever turned around“ jetzt maximalistischer klingt und den Fokus eher auf den Soul der 70er als auf die 60er legt, besteht Partner Julien Ehrlich aber darauf, dass ihnen die gelungene Weiterentwicklung durch noch intensiveres Zusammenrücken gelungen ist. „Es wäre der Anfang vom Ende, wenn wir uns gegenseitig als Konkurrenten sehen würden.“

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.