Miley Cyrus’ „Flowers“ bricht Spotify-Rekord
|Schneller als jeder andere Song hat „Flowers“ eine Milliarde Streams auf Spotify erreicht – und stößt Harry Styles und Justin Bieber vom Thron.

Miley Cyrus: Mit „Flowers“ an der Konkurrenz vorbei
Im Januar hat Miley Cyrus ihre Single „Flowers“ veröffentlicht. Es war der erste Vorbote zu ihrem Album „Endless Summer Vacation“, das am 10. März erschienen ist. Sowohl die Single als auch das ganze Album thematisieren Cyrus’ neue Selbstsicherheit und Unabhängigkeit, wie unsere Review der Platte verrät. Und den Fans der Popsängerin gefällt’s: „Flowers“ hat seit dem 4. Mai 2023 mehr als eine Milliarde Streams auf Spotify. Das allein macht den Song zum Mitglied eines exklusiven Klubs. Doch damit nicht genug, denn „Flowers“ hat gleich noch einen Rekord gebrochen: Er hat es schneller zu einer Milliarde gebracht als alle anderen Songs auf der Plattform. Das hat Spotify selbst bestätigt.
Zuvor haben sich zwei Tracks den Rekord geteilt, wie der NME berichtet: „As it was“ von Harry Styles und „Stay“ von Justin Bieber und The Kid Laroi. Beide Songs haben bis zur Milliarde 118 Tage gebraucht, mit 112 Tagen war „Flowers“ also sechs Tage schneller. Es ist der zweite Song von Miley Cyrus, der die Milliardenmarke geknackt hat, nach „Party in the U.S.A.“ von 2009. Auf Instagram hat sich Cyrus bei ihren Fans bedankt:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hier gibt es „Flowers“ noch einmal zu hören:
Musik

- Story
Was wir hinterlassen: Jayda G im Interview zu „Guy“
Von ihrem verstorbenen Vater hat Jayda G gelernt, nie die Hoffnung aufzugeben – was auch beim Kampf gegen den Klimawandel nützlich ist.

- News
Brian Eno geht erstmals auf Solo-Tour
Mit seinem Album „The Ship“ kommt der Ambient-Pionier zum ersten Mal überhaupt auf Solo-Tournee – und macht im Oktober auch in Berlin halt.
Zitat
Raum27: „Wir fliegen preiswert mit Ryanair nach Rotterdam/Um unsere Zukunft kümmern wir uns irgendwann“

- Story
Nie Technokratie? fliederKind im Interview zu „Zentrale Kreaturen“
Das Elektroduo fliederKind dekodiert Johann Sebastian Bach – und zwar an der Schreibmaschine.

Musikwissen
Astrud Gilberto, die Sängerin von „The Girl from Ipanema“, ist gestorben. In welcher Stadt liegt der titelgebende Strand?

- News
eee gee datet in„Ghost House“ einen Geist
Das neue Video zeigt metaphorisch, wie gruselig Daten sein kann. PArallel hat eee gee ihr neues Album „She-Rex“ angekündigt.

- Story
Auf in den Krampf: „Les Métanuits“ von Emile Parisien und Roberto
Wo Emile Parisien draufsteht, ist Entspannung drin? Gemeinsam mit dem Pianisten Roberto Negro hat sich der Saxofonist nun György Ligeti vorgenommen, um diese Regel zu brechen.