Zum Inhalt springen

Nik Bärtsch

Nie Bartsch veröffentlicht mit „Entendre“ sein erstes Soloalbum
Foto: Christian Senti

Nik Bärtsch veröffentlicht sein erstes Soloalbum: Auf „Entendre“ hypnotisiert der Schweizer Pianist mit scheinbar einfachsten Mitteln.

Ich wollte mich ambitionslos hingeben“, sagt Nik Bärtsch. „Es ging nicht darum zu zeigen, dass ich Klavier spielen kann.“ Eine solche Leistungsschau wird sicher keiner von einem Pianisten verlangen, der bereits zwölf erfolgreich Alben veröffentlicht hat. Der Schweizer hat sich im Quartett Ronin einen Namen gemacht, erweitert um ein Streicherensemble heißt die Band Mobile.

Nun erscheint das erste Soloalbum von Nik Bärtsch: Der hypnotische „Zen Funk“, der mehr von Minimal Music als vom Modern Jazz zehrt, profitiert von dem natürlichem Raumklang des Konzertsaals, in dem „Entendre“ in first takes aufgenommen wurde. Der Pianist zeigt sich hier eingedampft auf die Essenz. Die kühle Repetition, die finster-groovende Ekstase, der perkussiv eingesetzte Flügel: Bärtsch hypnotisiert mit scheinbar einfachsten Mitteln – und zeigt gerade so seine Meisterschaft.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.