Zum Inhalt springen

Richard Galliano: French Touch

Gern als Schifferklavier verspottet, hat das Akkordeon einen schweren Stand im Jazz. An der Ehrenrettung des verkannten Instruments arbeitet auch Galliano, dem dies am besten gelingt, wenn er sich von seinen starken Wurzeln mediterraner Folklore zu emanzipieren versucht. Wenn er das Terrain der Tradition verläßt und im zeitgenössischen Jazzkontext nach Gehör und vor allem nach einer modernen Rolle für das sein Außenseiterinstrument sucht. dass das Akkordeon bei Galliano Protagonist ist scheint dabei unerläßlich und sollte höchstens die hervorragenden (und manchmal zu kurz gekommennen) Begleitmusiker stören. Modernisierung fordert eben Opfer. (wd)

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.