
- Review
„Everything Harmony“ von The Lemon Twigs: Alte Seelen
Die jungen Nostalgiker von The Lemon Twigs schaffen es trotz ihrer Mitgliedschaft in Gen Z, ihre Musik frei von Ironie zu halten.
Die jungen Nostalgiker von The Lemon Twigs schaffen es trotz ihrer Mitgliedschaft in Gen Z, ihre Musik frei von Ironie zu halten.
Die Kurzgeschichten aus „Im Bienenlicht“ zeigen, dass Georg Klein mit seinem detailverliebten Stil auch das Unerklärlichste greifbar machen kann.
Auch mit „Der Tanzende“ macht Victor Jestin das Unbehagen fühlbar, dass wir alle mitunter an mit Fröhlichkeit assoziierten Orten spüren.
Deutsche Thriller sind verkopft und miesepetrig? In „Die Guten und die Toten“ geht Kim Koplin mit einer bewährten Allzweckwaffe dagegen vor.
Soulman Durand Jones veröffentlicht mit „Wait till I get over“ sein Debütalbum und reist dafür zurück in seine Kindheit und Jugend.
„Hardly the same Snake“ ist nicht nur eine inhaltliche, sondern vor allem eine musikalische Häutung des Postrockers Skinny Pelembe.
Ist das noch Drum & Bass oder schon Pop? „Good Lies“ von Overmono könnte eines der wichtigsten UK-Garage-Alben werden.