
Lützerath lässt grüßen: Ausstellung über modernen Aktivismus
In Lützerath wehren sich aktuell Aktivist:innen gegen die Räumung, in Stuttgart läuft parallel eine Ausstellung über Aktivismus heute.
In Lützerath wehren sich aktuell Aktivist:innen gegen die Räumung, in Stuttgart läuft parallel eine Ausstellung über Aktivismus heute.
In der skurrilen Serie „Mein sprechender Goldfisch“ scheint der 50-jährige Olivier von einem Unglück ins nächste zu stolpern. Doch ein kleiner, goldener Freund könnte seine Rettung sein.
Ole Scheeren ist einer der bekanntesten deutschen Architekten. Eine Ausstellung in Karlsruhe zeigt nun seine zukunftsweisenden Bauten.
Spielen ist salonfähig geworden und begeistert alle Generationen. Wem das Herumklicken auf dem Smartphone als Spielprinzip nicht sozial genug ist, kann den Spielspaß in ein echtes Event verwandeln.
Marco Tschirpke präsentiert seinen neuen Gedichtband „Dichten, bis ich Dresche kriege“ und ist außerdem mit seinen Lapsusliedern auf Tour.
Im Grassi Museum Leipzig gibt es in „Besessen – Die geheime Kunst des Polsters“ Design-Highlights zum Niederknien, äh: Hinsetzen!
„Max Beckmann – Departure“ zeigt in der Pinakothek der Moderne in München, dass der Maler viel gereist ist – aber nicht immer freiwillig.