
- Ausstellung
Triennale der Photographie: Hamburg feiert ausgiebig die Fotokunst
Bilder, Bilder, Bilder: In der Hansestadt dreht sich vier Monate lang alles um das, was früher mal Lichtbild hieß.
Bilder, Bilder, Bilder: In der Hansestadt dreht sich vier Monate lang alles um das, was früher mal Lichtbild hieß.
Der spannenden Verbindung zwischen Renoirs Malerei und der Kunst des Rokoko widmet das Städel Museum noch bis zum Frühsommer eine große Ausstellung.
Wie wird ein Museum für Gegenwartskunst zu einem gegenwärtigen Museum? Die „Morsbroicher Kunsttage“ spüren der Frage im Mai anhand von Literatur, bildender Kunst, Musik und Film nach.
Jimi Hendrix, The Who, Bob Dylan, Janis Joplin und natürlich die Beatles: Rockfans der 60er-Jahre und Musikliebhaber insgesamt kommen hier voll auf ihre Kosten.
Zu sehen sind Werke der japanisch-schweizerischen Künstlerin.
Kunst ist immer politisch und ein Spiegelbild der jeweiligen Lebensrealität? Das kann man trefflich diskutieren bei der Gesprächsreihe im Mai und Juni.
Die INCorporating Art Fair Hamburg (kurz INC) ist bunt, jung – und vor allem divers. Wer bei Kunst an alte Gemälde längst verstorbener Künstler denkt, wird hier überrascht – und das nicht nur von der Kunst an sich, sondern auch von den Ausstellenden. Wir waren vor Ort bei der Messe, die vom 5. bis 8. Mai in den Hallen 2 und 3 des Oberhafenquatiers stattfindet.